Betriebswirtschaft
Produktion & Logistik
Schriftenreihe
Logistik-Management in Forschung und Praxis

ISSN 1611-4450 | 73 lieferbare Titel | 72 eBooks

 Dissertation: Bewertung see und landgestützter Transportketten im Ostseeraum

Bewertung see- und landgestützter Transportketten im Ostseeraum

Wirtschaftliche und umweltbezogene Aspekte

Hamburg 2005, Band 8

Die verkehrs- und umweltpolitische Grundforderung an den Verkehr besteht heute im Streben um eine nachhaltige Mobilität. Diese zeichnet sich sowohl durch einen niedrigen Kosten- und Zeitaufwand im Verkehr selbst, als auch durch möglichst geringe…

BetriebswirtschaftslehreLogistikSeeverkehrTransportkostenUmweltbewertung
 Dissertation: Möglichkeiten zur Erhöhung der Wandlungsfähigkeit in der Distributionsstrukturplanung und der Distributionsstruktur

Möglichkeiten zur Erhöhung der Wandlungsfähigkeit in der Distributionsstrukturplanung und der Distributionsstruktur

Hamburg 2005, Band 7

Mit der Distributionslogistik befindet sich auch die Distributionsstruktur in einem Umfeld, das kontinuierlichen Veränderungen unterliegt. Durch die Planung der Distributionsstruktur werden die räumliche und zeitliche Struktur des…

BetriebswirtschaftslehreDistributionslogistikDistributionsplanungLogistikWandlungsfähigkeit
 Doktorarbeit: Implementierung von Logistiksystemen

Implementierung von Logistiksystemen

Ein Instrumentarium zur situativen Gestaltung des Implementierungsmanagements bei der Modernisierung von Logistiksystemen

Hamburg 2005, Band 6

Vor dem Hintergrund des stärker werdenden Wettbewerbs, wird die Fähigkeit von Unternehmen, sich schnell, flexibel und effizient an geänderte Rahmenbedingungen anpassen zu können zunehmend zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Die erfolgreiche…

BetriebswirtschaftslehreChange ManagementImplementierungLogistikLogistiksystemeProjektcontrollingProjektmanagement
 Dissertation: Binnenwassertransporte und Supply Chain Management – Auswirkungen des Electronic Business auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Transportträgers

Binnenwassertransporte und Supply Chain Management –
Auswirkungen des Electronic Business auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Transportträgers

Hamburg 2005, Band 5

Die zunehmende Komplexität der Markt- und Umweltparameter erfordert eine Anpassung der Marktteilnehmer und damit auch der Verkehrsträger an die sich verändernden Rahmenbedingungen. Die Binnenschifffahrt, deren Kerngeschäft darauf beruht,…

BahnBetriebswirtschaftslehreBinnenschifffahrtLogistikketteSpeditionWettbewerb
 Dissertation: Umweltmanagement und Qualifizierung in Speditionen

Umweltmanagement und Qualifizierung in Speditionen

Rahmenbedingungen, Anforderungen und Instrumentenentwicklung zur Selbstqualifizierung von Umweltmanagementbeauftragten

Hamburg 2005, Band 4

Nachhaltiges Handeln von Unternehmen gewinnt in der gesellschaftlichen, der politischen und der ökonomischen Diskussion zunehmend an Bedeutung. Dabei stellt sich vor allem die Berücksichtigung der ökologischen Dimension der Nachhaltigkeit als…

BetriebswirtschaftslehreQualifizierungSpeditionUmweltleistungsmessungUmweltmanagement
 Doktorarbeit: Lebenszyklusorientierte Ersatzteillogistik in HerstellerAnwenderKooperationen

Lebenszyklusorientierte Ersatzteillogistik in Hersteller-Anwender-Kooperationen

Hamburg 2004, Band 3

Verkürzte Produktlebenszyklen und technologischer Fortschritt verschärfen den globalen Wettbewerb. In diesen stark umkämpften Märkten bietet eine innovative und flexible Ersatzteillogistik den Unternehmen die Möglichkeit,…

BetriebswirtschaftslehreErsatzteileLebenszyklusLogistikLuftfahrtindustrieSCMSupply Chain ManagementWirtschaftswissenschaft
 Doktorarbeit: Strategische Beziehungssysteme in der Logistik

Strategische Beziehungssysteme in der Logistik

Möglichkeiten und Grenzen von Beziehungen zwischen verladender Wirtschaft und Logistikdienstleister

Hamburg 2003, Band 2

Die internationale Arbeitsteilung, die einen einschneidenden Strukturwandel bewirkt, schreitet fort: Das Zusammenwachsen von industrienahen Dienstleistungen und Industrie wird in der unmittelbaren Zukunft eine große Rolle spielen. Markterfolge…

BetriebswirtschaftslehreInternationale ArbeitsteilungLogistikketteLogistikunternehmenSpeditionWertschöpfungsketteWettbewerbsstrategie
 Dissertation: Strategieentwicklung airlinegeführter Supply Chains

Strategieentwicklung airlinegeführter Supply Chains

Spezifische Erfolgsfaktoren des Supply Chain Managements in der Luftfracht und Handlungsempfehlungen für Luftfracht-Carrier

Hamburg 2003, Band 1

Supply Chain Management (SCM) ist branchenübergreifend aktuell ein stark diskutiertes Thema. Im Gegensatz zu vielen anderen Themen der letzten Zeit, die nach einer anfänglichen Euphorie anschließend eine Inflation erlebten, bleibt SCM in der…

BetriebswirtschaftslehreInterorganisationstheorienLogistikSCMStrategisches ManagementSupply Chain Management

Weitere Reihen neben „Logistik-Management in Forschung und Praxis“