Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Wissensbasierte Systeme

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Performance statistischer und informationstheoretischer Verfahren in der Conjoint-Analyse (Doktorarbeit)

Performance statistischer und informationstheoretischer Verfahren in der Conjoint-Analyse

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Die Erschaffung und Einführung neuer Produkte ist bei Unternehmen wesentlicher Bestandteil ihrer Wettbewerbsstrategie. Produktinnovationen sollen die zukünftigen Erträge zwar steigern, sind jedoch mit hohen Investitionskosten in die Entwicklung und in Maßnahmen zur Markteinführung verbunden. Ist die Platzierung des neuen Produkts im Markt nicht erfolgreich, so…

Conjoint-Analyse Entropie Innovation Innovationsmanagement Operations Research Optimierung Produktinnovation Unternehmensforschung Wirtschaftswissenschaft Wissensbasierte Systeme
Unscharfe Validierung strukturierter Daten (Doktorarbeit)

Unscharfe Validierung strukturierter Daten

Ein Modell auf der Basis unscharfer Logik

Kölner Beiträge zu einer geisteswissenschaftlichen Fachinformatik

Die unscharfe Logik ist eine Erweiterung der klassischen zweiwertigen Logik. Zusätzlich zu den Wahrheitswerten „wahr“ und „falsch“ werden in der unscharfen Logik Wahrheitsgrade eingeführt, die einen stufenlosen Übergang von „wahr“ zu „falsch“ ermöglichen. Bildhaft gesprochen unterscheidet die klassische Logik die Farben „schwarz“ und „weiß“, während in der…

Einführung Fuzzy Logic Informatik Philosophie Wissensbasierte Systeme
 

Nach oben ▲