Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Unternehmensforschung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Langfristige Kraftwerkseinsatzplanung hydro-thermischer Produktionssysteme
Modelle und Verfahren am Beispiel des deutschen Elektrizitätsmarktes
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Modellgestützte Planungen können vor dem Hintergrund der viel diskutierten Energiewende einen wesentlichen Beitrag für eine sichere, preisgünstige und umweltschonende Versorgung mit Elektrizität leisten. Besondere Bedeutung kommt dabei der Kraftwerkseinsatzplanung zu. [...]
Betriebswirtschaft Elektrizitätsmarkt Energiewirtschaft Kraftwerkseinsatzplanung Operations Research Produktionssysteme Unternehmensforschung Wirtschaftsinformatik
Performance statistischer und informationstheoretischer Verfahren in der Conjoint-Analyse
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Die Erschaffung und Einführung neuer Produkte ist bei Unternehmen wesentlicher Bestandteil ihrer Wettbewerbsstrategie. Produktinnovationen sollen die zukünftigen Erträge zwar steigern, sind jedoch mit hohen Investitionskosten in die Entwicklung und in Maßnahmen zur Markteinführung verbunden. Ist die Platzierung des…
Conjoint-Analyse Entropie Innovation Innovationsmanagement Operations Research Optimierung Produktinnovation Unternehmensforschung Wirtschaftswissenschaft Wissensbasierte Systeme
Optimale Vertragsauswahl in der strategischen Gasbeschaffung
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Seit 1998 erfolgt eine schrittweise Liberalisierung der Energiewirtschaft gemäß der europäischen Energiebinnenmarktrichtlinie. Damit ergeben sich höhere Anforderungen an das mathematische Risikomanagement von Gasversorgungsunternehmen (GVU).
Im Zuge der resultierenden Marktentwicklung hat sich ein breites…
Beschaffung Einkauf Energiewirtschaft Erdgas Operations Research Optimierung Portfoliomanagement Risiko Risikomanagement Stochastische Optimierung Unternehmensforschung
Following their parents‘ footsteps: Distal and proximal antecedents of succesion intentions among adolescent family business offspring
Schriften zur Entwicklungspsychologie
Trotz rückläufiger Zahlen ist die innerfamiliäre Nachfolge aus Sicht der meisten Familienunternehmer die bevorzugte Methode, ihre Unternehmen langfristig zu erhalten. Jedoch hat sich die Forschung bisher mit den beruflichen Entwicklungsprozessen der Nachkommen kaum befasst. [...]
Berufliche Entwicklung Jugendalter Theory of Planned Behavior Unternehmensforschung
Quantitative Risikosteuerung in der Investitionsplanung auf Basis des Conditional-Value-at-Risk
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Entscheidungen in Unternehmen sind mit Risiken verbunden. Aus diesem Grund stellt die bewusste Auseinandersetzung mit Risiken die zentrale Aufgabe des Risikomanagements in Unternehmen dar. Im Laufe der Zeit hat sich das Risikomanagement einem Wandel unterzogen. Über einen langen Zeitraum befasste es sich in der…
Betriebswirtschaftslehre Investitionsentscheidung Investitionsplanung Operations Research Risikomanagement Risikosteuerung Unternehmensforschung Value at Risk
Stochastische Tansportprobleme
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Klaus-Peter Arnold widmet sich der Transport- und Lagerhaltungsplanung innerhalb der Distributionsplanung. Diese Beschränkung ist zweckmäßig, da es gelingt, hierfür praktisch anwendbare Lösungsstrategien zu entwickeln, was für simultane Planungsansätze zur Zeit nicht gegeben ist. [...]
Betriebswirtschaftslehre Distributionsplanung Lagerhaltungsplanung Planungszeitraum Unternehmensforschung