Wissenschaftliche Literatur Wirtschaftskorruption
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Kultivierte Legalität – Sozioökonomische Kriminalitätsbekämpfung durch betriebliche Compliance Systeme am Beispiel der Wirtschaftskorruption
Egal ob kleiner Betrieb, mittelständisches Unternehmen oder Weltkonzern – Korruption kann in jedem Unternehmen vorkommen. Entsprechende Präventionsmaßnahmen sind daher unter dem Begriff Compliance mittlerweile Pflicht – erst recht seit den enormen Bußgeldern in diversen Korruptionsskandalen. Obwohl das Thema…
Compliance Finanzmarkt Gesellschaftsrecht Haftungsprävention Kapitalismus Konstruktivismus Korruption Kriminalitätsbekämpfung Kriminologie Legalität Neue Institutionenökonomie OwiG Phänomenologie Risikomanagement Sozioökonomie Strafrecht Wirtschaftsethik Wirtschaftskorruption
Die Bedeutung von Criminal Compliance für das Strafrecht bei der Bekämpfung von Wirtschaftskorruption
Strafrecht in Forschung und Praxis
Do ut des – ich gebe, damit du gibst. Der Begriff steht grundsätzlich für etwas Alltägliches – eine Beziehung von zwei Personen, die sich gegenseitig einen Vorteil zukommen lassen. Zentrales Element ist dabei die Gegenseitigkeit, die Grundstein jeder Gesellschaft ist. Überschreitet diese Gegenseitigkeit jedoch…
Bestechung Compliance Compliance Management System Compliance Officer Criminal Compliance Korruption Non-compliance Strafrecht Whistleblowing Wirtschaftskorruption § 299 StGB
Angestelltenbestechung
Eine strafrechtlich empirische Untersuchung zu § 299 Strafgesetzbuch
Strafrecht in Forschung und Praxis
Korruption innerhalb der Wirtschaft ist seit einigen Jahren verstärkt in das öffentliche Bewusstsein getreten. Während Korruption in Deutschland lange Zeit als nicht existent ausgeblendet wurde und wenn überhaupt nur in Politik und Verwaltung eine Rolle spielte, hat die Aufdeckung von Schmiergeldaffären deutscher…
Angestelltenbestechung Bestechung im geschäftlichen Verkehr Korruption Krimonologische Forschung Rechtswissenschaft Strafrecht Wirtschaftskorruption Wirtschaftskriminalität § 299 StGB
Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr
– § 299 StGB –
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Studie stellt die Strafbarkeit wegen Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr umfassend dar. Hierbei werden die durch das Korruptionsbekämpfungsgesetz erfolgten Änderungen besonders hervorgehoben und untersucht. Die bisherigen Diskussionen zu den zahlreichen Problemen werden dargestellt,…
Angestellte Angestelltenbestechung Bestechlichkeit Bestechung Entschuldigungsgründe Erweiterte Verfall Geschäftlicher Verkehr Korruption Rechtswissenschaft Strafantragserfordernis Vorteil Vorteilsbegriff Wirtschaftskorruption Wirtschaftsrecht Wirtschaftsverkehr § 299 StGB