4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Verkaufsförderung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Management der Preisoptik zur Markenprofilierung des Einzelhandels (Doktorarbeit)

Management der Preisoptik zur Markenprofilierung des Einzelhandels

Eine komparative Wirkungsanalyse von Preisnachlässen und Zugaben bei langlebigen Konsumgütern

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Der Wettbewerb im deutschen Einzelhandel wird heute vorrangig über den Preis geführt. Ob beim Einkauf oder in der Werbung, Konsumenten werden ständig mit Sonderangeboten und Rabattaktionen der Einzel?händler konfrontiert. Für viele Einzelhändler trägt die Fokussierung auf Preisnachlässe jedoch nicht dazu bei, sich…

Einzelhandel Handelsmarketing Langlebige Konsumgüter Preisnachlass Preisoptik Verkaufsförderung Zugaben
Schutz der Entscheidungsfreiheit im Rahmen der Verkaufsförderung (Dissertation)

Schutz der Entscheidungsfreiheit im Rahmen der Verkaufsförderung

Ein Vergleich des deutschen, französischen und englischen Rechts

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Der Schutz der Entscheidungsfreiheit des Verbrauchers ist ein tragendes Element des Lauterkeitsrechts. Verkaufsförderungsmaßnahmen sind potentiell noch mehr in der Lage als die klassische Werbung, die Entscheidungsfreiheit des Verbrauchers zu beeinflussen. Der Schutz der Entscheidungsfreiheit verlangt im…

Deutschland Entscheidungsfreiheit Frankreich Großbritannien Lauterkeitsrecht Rechtswissenschaft Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken Verbraucherleitbild Verbraucherschutz Verkaufsförderung Wettbewerbsrecht
Die Fallfigur des übertriebenen Anlockens - Angestaubtes Relikt oder unentbehrlicher Auffangtatbestand? (Doktorarbeit)

Die Fallfigur des übertriebenen Anlockens - Angestaubtes Relikt oder unentbehrlicher Auffangtatbestand?

Eine Stellenwertanalyse vor dem Hintergrund des Wegfalls von Rabattgesetz und Zugabeverordnung sowie der UWG-Reform

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Abschaffung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung, Veränderung des Verbraucherleitbildes, UWG-Novelle und die europäische Harmonisierung des Wettbewerbsrechts hatten und haben gravierende Auswirkungen auf die Fallfigur des übertriebenen Anlockens. Diese Studie zeigt die Folgen der genannten wettbewerbsrechtlichen…

Preiswerbung Rabattwerbung Rechtswissenschaft Übertriebenes Anlocken UWG-Reform Verkaufsförderungsmaßnahmen Wettbewerbsrecht
Gewinnspiele und andere aleatorische Reize in der Werbung (Dissertation)

Gewinnspiele und andere aleatorische Reize in der Werbung

Eine lauterkeitsrechtliche Betrachtung unter Berücksichtigung der Liberalisierungstendenzen im deutschen Wettbewerbsrecht

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Aleatorische (spielerische, vom Zufall abhängige) Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob an der Supermarktkasse, im Fastfood-Restaurant, im Werbeprospekt oder Fernsehen, Gewinnspielen und Preisausschreiben begegnet man heute nahezu überall. Dabei sind die modernen Veranstaltungen oft so raffiniert…

Lauterkeitsrecht Powershopping Preisausschreiben Rechtswissenschaft Rückwärtsauktion Verbraucherleitbild Verkaufsförderungsverordnung Verlosung Wettbewerbsrecht