Wissenschaftliche Literatur Urteilsheuristiken

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die Auswirkungen von Urteilsheuristiken auf die Unternehmensführung von Gründungsunternehmen im Kontext des unternehmerischen Scheiterns (Dissertation)

Die Auswirkungen von Urteilsheuristiken auf die Unternehmensführung von Gründungsunternehmen im Kontext des unternehmerischen Scheiterns

Schriften zur Existenz- und Unternehmensgründung

Gründer müssen häufig Entscheidungen unter Unsicherheit treffen. Erkenntnisse aus der Psychologie haben gezeigt, dass Menschen in Entscheidungssituationen unter Unsicherheit dazu neigen, Urteilsheuristiken anzuwenden. Die Anwendung erfolgt dabei meist unbewusst und automatisch. Urteilsheuristiken können in Entscheidungssituationen unter Unsicherheit helfen,…

Amos Tversky Betriebswirtschaftslehre Daniel Kahneman Entrepreneurial failure Entrepreneurship Entscheidungen unter Unsicherheit Entscheidungsverhalten Existenzgründung Heuristics & Biases Unternehmensführung Unternehmensgründung Unternehmerisches Scheitern Urteilsheuristiken Wirtschaftspsychologie
Irrationales Verhalten in internen Kapitalmärkten (Dissertation)

Irrationales Verhalten in internen Kapitalmärkten

Finanzmanagement

Kapitalallokations- und Investitionsentscheidungen gehören zu den wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen. In Unternehmen mit mehreren Geschäftsbereichen verfügt die Konzernzentrale aufgrund ihrer hierarchischen Stellung über die Macht, Kapital zwischen den Divisionen umzuverteilen – auch gegen den Willen der Spartenleiter. Dieser Mechanismus der…

Allokationsentscheidung Behavioral Corporate Finance Beschränkte Rationalität Betriebswirtschaftslehre Daniel Kahneman Deskriptive Entscheidungstheorie Heuristik Interne Kapitalmärkte Investitionsbudgetierung Kapitalallokation Kapitalbudgetierung Konzernsteuerung Overdonfidence Prospect Theory Urteilsheuristiken