Unsere Literatur zum Schlagwort Teilklage
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Reichweite der Rechtskraft klageabweisender Urteile
Schriften zum Zivilprozessrecht
Die Bestimmung der Rechtskraftgrenzen stellt ein zentrales Thema des Zivilprozessrechts dar. Immer wieder sind Grenzfälle zu verzeichnen, die einer umfassenden Auseinandersetzung und Vertiefung bedürfen. Beispielhaft sei auf die Problematik der abgewiesenen (offenen oder verdeckten) Teilklage und des klageabweisenden Versäumnisurteils hingewiesen. Diese Beispiele…
Negative Feststellungsklage Rechtskraft Rechtswissenschaft Teilklage Zivilprozessrecht
Der Umfang der Rechtskraft bei Teilklagen
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Autor geht in dieser Arbeit der Frage nach, ob der Kläger nach rechtskräftigem Abschluss des mit der Teilklage in Gang gesetzten Verfahrens noch zusätzliche Forderungen aus dem bereits abgeurteilten Rechtsverhältnis erheben kann, oder ob dem die materielle Rechtskraft in ihrer Funktion als negative Prozessvoraussetzung entgegensteht. Im selben Umfang, in dem…
Präklusion Rechtskraft Rechtswissenschaft Teilklage ZivilrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft