Wissenschaftliche Literatur Romantische Liebe

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das Libretto der Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ von Richard Wagner (Forschungsarbeit)

Das Libretto der Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ von Richard Wagner

Untersuchungen seiner philosophisch-poetischen Quellen der Romantik

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Der Dichter Thomas Mann schrieb 1931 über den Komponisten: „Wagner ist, als künstlerische Potenz genommen, etwas nahezu Beispielloses, wahrscheinlich das größte Talent aller Kunstgeschichte“.

Diese Untersuchung stellt die sprachliche Gestaltung des Librettos der Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ aus dem Geiste der deutschen Romantik…

Apotheose Askese Bacchanal Erotica Kunstgattungen Libretto Liebe Liebestod Literatur Musik Musik als Idee Oper Richard Wagner Romantische Liebe Romantische Universalpoesie Sängerkrieg Tannhäuser Tannhäuser-Streit Todessehnsucht Venusberg Wartburg
Banaler und dämonischer Sex in der Literatur um 1900 und um 2000 (Dissertation)

Banaler und dämonischer Sex in der Literatur um 1900 und um 2000

„Voneinander Besitz ergreifen oder einfach kopulieren: … Zwischen der Anatomie und dem Imaginären“

Schriften zur Kulturwissenschaft

Die Autorin befasst sich mit der Diskursivierung des sexuellen Aktes in der Literatur um 1900 und um 2000. Den Schwerpunkt der Untersuchungen bildet die kritische Auseinandersetzung mit dem „banalen Sex?, der in Teilen der Gegenwartsliteratur um 2000 als ein von jeglicher emotionaler Bindung losgelöster Akt dargestellt wird. Die Vorstellung von banalisierter…

Banaler Sex Dämonischer Sex Diskursivierung Fin de Siècle Gegenwartskultur Gegenwartsliteratur Genderkonzepte Jahrhundertwende Kommerzialisierung Kulturwissenschaft Liebe Neosexuelle Revolution Popliteratur Romantische Liebe Sexualität Sexualität in der Literatur Sexualtheorie Sexueller Akt
 

Nach oben ▲