Wissenschaftliche Literatur Oskar Kokoschka

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Text-Bild-Verhältnisse im Expressionismus (Doktorarbeit)

Text-Bild-Verhältnisse im Expressionismus

Eine Untersuchung des Zusammenwirkens von Literatur und Kunst anhand ausgewählter Beispiele illustrierter Texte von Alfred Döblin, Albert Ehrenstein, Georg Heym, Oskar Kokoschka und Mynona

Studien zur Germanistik

Die Zeit des Expressionismus war eine Glanzzeit der Literaturillustration. Bedingt wurde diese Tatsache insbesondere durch gemeinsame thematische Interessen (bspw. an der Großstadt, den Ausgestoßenen, am Krieg, etc.), aber auch einem gesteigerten Ausdruckwillen, der die zeitgenössisch-realistische Darstellung von Mensch, sozialem Milieu, Umwelt und Natur ablehnte.…

Albert Ehrenstein Alfred Döblin Deutsche Philologie Expressionismus Georg Heym Germanistik Kunst Literaturillustration Literaturwissenschaft Mynona Oskar Kokoschka Text-Bild-Relation
Erna Stahl – Zeugnisse ihres Wirkens im Hamburger Schulwesen nach 1945 und Betrachtungen aus ihrer späteren Lebenszeit (Forschungsarbeit)

Erna Stahl – Zeugnisse ihres Wirkens im Hamburger Schulwesen nach 1945 und Betrachtungen aus ihrer späteren Lebenszeit

Mit einem Beitrag: Erna Stahls Haltung in der Zeit des Nationalsozialismus

IMAGO VITAE – Schriften zur Biographieforschung

Erna Stahl (1900–1980) wuchs als Tochter einer Wiener Violinistin aus dem Arbeitermilieu und eines Lübecker Konzertagenten im Hamburger Stadtteil St. Pauli auf. Nach einem Vorbereitungsdienst wirkte sie seit 1930 an der reformpädagogischen Hamburger Lichtwarkschule. Im Zuge nationalsozialistischer Eingriffe in das Schulwesen wurde sie 1935 an die damalige…

1945 Albert Schweitzer Hamburger Schulprozess von 1950 Herbert Meinke Istanbul Kulturkritik Lesebuch Lichtwarkschule Nationalsozialismus Oskar Kokoschka Reeducation Reformpädagogik Soziologie Spanien Weiße Rose Widerstand Wien