Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Mitbestimmung des Betriebsrats
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Figur des betriebsratsersetzenden Beauftragten
Gesetzesentwurf zur Mitbestimmungssicherung in betriebsratslosen Klein- und Mittelbetrieben mit bis zu 100 Arbeitnehmern
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Diese Studie behandelt die Problematik der betriebsratslosen Klein- und Mittelbetriebe. Ausgehend von den Rechtstatsachen werden die Mängel der geltenden Betriebsverfassung herausgearbeitet. Inspiriert durch die Rechtsordnungen anderer europäischer Staaten sowie durch die betriebliche Praxis in vertretungslosen Betrieben stellt der Verfasser eine neue Lösung für…
Arbeitsrecht Betriebliche Bündnisse für Arbeit Mitbestimmung des Betriebsrats Rechtswissenschaft
Anrechnung von Tariflohnerhöhungen auf übertarifliche Zulagen
Individualarbeitsrechtliche und betriebsverfassungsrechtliche Problematik
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Der Arbeitgeber darf eine Tariflohnerhöhung auf eine übertarifliche Zulage nur dann anrechnen, wenn die Zulage eine bloße Erhöhung des Tariflohns darstellt. Eine Anrechnung verbietet sich, wenn durch die Zulage besondere Arbeitserschwernisse vergütet werden, die im Tarifvertrag nicht geregelt sind.
Eine erlaubte Anrechnung von Tariflohnerhöhungen auf…
Betriebsverfassungsgesetz BetrVG Mitbestimmung des Betriebsrats RechtswissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft