2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Grenzüberschreitender Arbeitskampf

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Das Internationale Arbeitskampfrecht des Art. 9 der Rom-II-Verordnung (Dissertation)

Das Internationale Arbeitskampfrecht des Art. 9 der Rom-II-Verordnung

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Im Herbst 2007 führte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) einen Streik durch, der zu Lieferschwierigkeiten auch auf ausländischem Staatsgebiet führte. Nach Angaben der EU-Kommission seien aus einigen belgischen Firmen Produktionsstörungen aufgrund fehlender Warenlieferungen aus Deutschland gemeldet worden. Auch der Generalstreik in Belgien im Januar…

Arbeitsrecht Art. 9 Rom II-VO Grenzüberschreitender Arbeitskampf Grenzüberschreitender Streit Internationales Arbeitskampfrecht Internationales Privatrecht Laval Viking
Die Errichtung des Konzernbetriebsrats in nationalen und internationalen Konzernen (Doktorarbeit)

Die Errichtung des Konzernbetriebsrats in nationalen und internationalen Konzernen

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Diskussion um die Möglichkeit der Errichtung eines Konzernbetriebsrats innerhalb eines internationalen Konzerns wurde durch zwei Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts vom 14. Februar 2007 und vom 16. Mai 2007 neu entfacht. Im Ergebnis verneinte das Bundesarbeitsgericht die Frage nach der Errichtungsmöglichkeit des Konzernbetriebsrats. Um einen völligen…

Arbeitsrecht Betriebsverfassungsgesetz betriebsverfassungsrechtliche Mitbestimmung Errichtung Grenzüberschreitender Arbeitskampf Internationaler Konzern Internationales Arbeitskampfrecht Konzernbetriebsrat Rechtswissenschaft Tarifvertrag Zivilrecht Zuständigkeit § 3 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG §§ 54 ff. BetrVG