Wissenschaftliche Literatur Kolonialschuldlüge

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Exotik im Dritten Reich (Doktorarbeit)

Exotik im Dritten Reich

Das Koloniale in populären Medien und die Mobilisierung der Deutschen

Studien zur Zeitgeschichte

Im Sommer 1919 beendeten die Bestimmungen des Versailler Vertrages offiziell Deutschlands Status als Kolonialmacht. Obwohl das Deutsche Reich im Vergleich zu anderen europäischen Mächten und Rivalen wie Großbritannien oder Frankreich nur verhältnismäßig kurz als Kolonialnation agierte, gerieten die ehemaligen deutschen Kolonien nach dem Ersten Weltkrieg in…

1933–1945 Afrika Deutscher Kolonialismus Drittes Reich Exotik Geschichte Kolonialgeschichte Kolonialrevisionismus Kolonialschuldlüge Nationalsozialismus NS-Propaganda
„Koloniale Schuldlüge“? Die Schulpolitik in den afrikanischen Kolonien Deutschlands und Britanniens im Vergleich (Doktorarbeit)

„Koloniale Schuldlüge“? Die Schulpolitik in den afrikanischen Kolonien Deutschlands und Britanniens im Vergleich

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Die Abtretung der deutschen Kolonien in Afrika wurde von den Siegermächten des Ersten Weltkrieges mit der Behauptung begründet, dass Deutschland „unwürdig“ sei, Kolonien zu besitzen, weil es sie schlecht verwaltet habe. Dabei wurde vor allem auf die Schulpolitik verwiesen. Von deutscher Seite aus wurde diese Behauptung zurückgewiesen und als Lüge, genauer als…

Afrika Bildung Didaktik Geschichte Geschichtswissenschaft Imperialismus Kolonialismus Kolonialschuldlüge Kolonien Schule
 

Nach oben ▲