Wissenschaftliche Literatur Jonathan Edwards

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Wissenschaft und Religion in den USA (Dissertation)

Wissenschaft und Religion in den USA

Zur Problematik von Säkularisierungsprozessen im Amerika des 18. und 19. Jahrhunderts

Exempla Americana

Religion und Religiosität haben in Politik und Gesellschaft der USA nie ihren Stellenwert verloren. Beide sind Teil einer wissenschaftsgeschichtlichen Tradition, der den von Max Weber postulierten Zusammenhang von Fortschritt und Rationalität als Indikatoren des Bedeutungsverlusts der Religion in Frage stellt. [...]

18. Jahrhundert 19. Jahrhundert AAAS Amerikanistik Coton Mather Demokratische Gesellschaft Edward Hitchcock Francis Bacon John Cotton John Winthrop Jonathan Edwards Natural Philosopher Natural Theology Neuengland Puritanismus Regionalismus Religion Säkularisierung Säkularisierungsprozesse Science Typologie USA Wissenschaft
Das Böse in der amerikanischen Literatur (Forschungsarbeit)

Das Böse in der amerikanischen Literatur

You Have Reason To Wonder That You Are Not Already In Hell

Exempla Americana

Unde malum si Deus est: Diese augustinische Frage hat die Puritaner wie die Separatisten bis in die Tiefe des Selbstverständnisses hinein umgetrieben, manifestiert in Predigten und vor allem in der Literatur.

Das Böse hat eigentlich keine Daseinsberechtigung, wenn es doch einen guten, seinem Volk wohlgesonnen Gott gibt. Wäre da nicht der Mensch und…

19. Jahrhundert Amerikanische Literatur Amerikanistik Anthropodizee Bret Easton Ellis Cormac McCarthy Das Böse Diskursanalyse Gnosis Heilslehre Jonathan Edwards Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Moderne Puritanismus Theodizee Thomas Harris