Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Das Böse

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Getting Knowledge of Evil: A Comparison of Wolfhart Pannenberg᾿s and Gustavo Gutiérrez᾿s Theology (Doktorarbeit)

Getting Knowledge of Evil: A Comparison of Wolfhart Pannenberg᾿s and Gustavo Gutiérrez᾿s Theology

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

This book compares the understanding of evil by Wolfhart Pannenberg and Gustavo Gutiérrez. It addresses the question on, how do Pannenberg and Gutiérrez get knowledge of the “reality” of evil? The answer to the question is that they get knowledge of such a “reality” in a very similar way: dialectically and interdisciplinary. On the one hand, it has to do with the…

Das Böse Erkenntnistheorie Philosophie Religion Theologie Wissenschaft Wolfhart Pannenberg
Die Figur des Anderen in der Psychoanalyse und im Christentum (Dissertation)

Die Figur des Anderen in der Psychoanalyse und im Christentum

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Die interdisziplinär angelegte Studie hat die singuläre Bedeutung des Anderen für die menschliche Existenz zum Thema und wendet sich an das interessierte Fachpublikum aus beiden Bereichen. Dabei ist die Verfasserin um eine vorsichtige Annäherung bemüht zwischen der Psychoanalyse, die seit ihrer Hinwendung zum "Mütterlichen" in den präödipalen Phasen, spätestens…

Auferstehung Intersubjektivität Philosophie Psychoanalyse Psychologie Sinnlichkeit Sprache Theologie Todestrieb Trennung
Das Böse in der amerikanischen Literatur (Forschungsarbeit)

Das Böse in der amerikanischen Literatur

You Have Reason To Wonder That You Are Not Already In Hell

Exempla Americana

Unde malum si Deus est: Diese augustinische Frage hat die Puritaner wie die Separatisten bis in die Tiefe des Selbstverständnisses hinein umgetrieben, manifestiert in Predigten und vor allem in der Literatur.

Das Böse hat eigentlich keine Daseinsberechtigung, wenn es doch einen guten, seinem Volk wohlgesonnen Gott gibt. Wäre da nicht der Mensch und…

19. Jahrhundert Amerikanische Literatur Amerikanistik Das Böse Diskursanalyse Gnosis Heilslehre Jonathan Edwards Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Moderne Puritanismus Theodizee
 

Nach oben ▲