13 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gerichtliche Kontrolle

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Rechtliche Probleme der medizinischen Versorgung im Justizvollzug (Dissertation)Zum Shop

Rechtliche Probleme der medizinischen Versorgung im Justizvollzug

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung extramuraler Heilbehandlungen

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Untersuchung beschäftigt sich mit den rechtlichen Grundlagen der medizinischen Versorgung von Gefangenen. Dabei werden die einfach- und verfassungsrechtlichen Grundlagen der Heilfürsorge beleuchtet und auch supranationale Vorgaben wie internationale Abkommen berücksichtigt. Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen erfolgt eine Darstellung des Aufbaus der Gesundheitsfürsorge im Vollzug sowie der daraus resultierenden besonderen Schwierigkeiten für das…

Extramurale HeilbehandlungenGesundheitsfürsorgeHeilfürsorgeJugendvollzugJustizvollzugJustizvollzugsanstaltMedizinrechtRechtswissenschaftStrafrechtStrafvollzugUntersuchungshaft
Mehrheitsbeschaffung durch die Gruppenbildung im Insolvenzplan (Doktorarbeit)Zum Shop

Mehrheitsbeschaffung durch die Gruppenbildung im Insolvenzplan

Eine Untersuchung der Gestaltungsmöglichkeiten des Planerstellers und der Gläubiger sowie der Kontrollmöglichkeiten des Gerichts

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Die Einführung des Insolvenzplanverfahrens sollte nach der Auffassung und Intention des Gesetzgebers den Kern der Reform des Insolvenzrechts bilden. Dies ist zwar in der Praxis zunächst nicht so aufgenommen worden. Es zeichnet sich jedoch mittlerweile eine deutliche Hinwendung zum Institut des Insolvenzplanes ab. Kern des Insolvenzplanes wiederum ist die Gruppenbildung. Denn die richtige Gruppenbildung trägt entscheidend zum Gelingen eines Insolvenzplanes bei.…

GläubigerautonomieGläubigergruppenGruppenbildungGruppenbildungsfreiheitInsolvenzplanInsolvenzplanverfahrenInsolvenzrechtMehrheitsbeschaffungPlanverfahrenRechtswissenschaftVorprüfung
Die vertikale Kompetenzordnung im EG-Beihilfeaufsichtsrecht (Doktorarbeit)Zum Shop

Die vertikale Kompetenzordnung im EG-Beihilfeaufsichtsrecht

Studien zum Völker- und Europarecht

Der EG-Vertrag überträgt den Gemeinschaftsorganen in den Art. 87 bis 89 EG zum Schutz des Wettbewerbs im Gemeinsamen Markt die Kontrolle über die mitgliedstaatliche Vergabe von Beihilfen. Die Notwendigkeit der Anmeldung geplanter staatlicher Beihilfen führt dazu, dass die Durchführung beabsichtigter Fördermaßnahmen der Mitgliedstaaten – im Regelfall – von einer Entscheidung der Kommission abhängt und diese mithin Einfluss auf die mitgliedstaatliche Wirtschaftspolitik…

Art. 87 ff. EGBeihilfeaufsichtBeihilferechtDaseinsvorsorgeEG-VertragEuGHEuropäisches WettbewerbsrechtEuroparechtKommissionKompetenzenKompetenzordnungRechtswissenschaftSubventionSubventionsvergabe