Wissenschaftliche Literatur Führungsnachwuchs
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Mentale Blockaden weiblicher Führungsnachwuchskräfte in Situationen des beruflichen Aufstiegs
Empirische Erhebung und inhaltsspezifische Analyse
Studien zur Erwachsenenbildung
Leitende Positionen werden überwiegend immer noch von Männern bekleidet, obwohl Frauen über gute qualifikatorische Voraussetzungen für Führungspositionen verfügen. Neben externen Barrieren können auch innere Hemmnisse den Aufstieg von Frauen beeinflussen. Hiervon ausgehend setzt diese Arbeit an der Untersuchung von inneren Hemmnissen in Form von mentalen Blockaden…
Arbeitspsychologie Aufstiegskompetenz Berufliche Aufstiegssituationen Coaching Frauenkarriereförderung Introvision Mentale Blockaden Pädagogische Psychologie Weibliche Führungsnachwuchskräfte
Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen wie der internationale Wettbewerb und der demografische Wandel lassen den "War for Talent" wieder aufleben. Vor diesem Hintergrund wird es zunehmend wichtiger für Unternehmen, ihren internen Führungsnachwuchs an sich zu binden.
Die Qualität dieser Bindung sollte affektiver Natur, also wirklich vom…

Modellvorgesetzte - Ihre Bedeutung für den Führungsnachwuchs
Eine empirische Analyse
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Von nahezu allen Praktikern, die sich mit Fragen der Kaderentwicklung beschäftigen, wird die besondere Rolle des Vorgesetzten als Sozialisationsagent betont. Durch sein Verhalten und unterstützt durch die herrschenden organisatorischen Regelungen nimmt er in der Interaktion mit der Führungsnachwuchskraft auf deren Werte, Normen und Einstellungen Einfluß, schafft…
Ausbildungsfunktion Betriebswirtschaftslehre Führungsnachwuchs Kaderplanung Karriere Lerntheorie Management-Development Sozialisationsagent SozialisationsfunktionHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft