Wissenschaftliche Literatur Existenzvernichtender Eingriff
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Konzeptionelle Grundlage und Adressaten der Existenzvernichtungshaftung in der GmbH
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Problematik eines nachteiligen Umgangs der Gesellschafter mit dem Vermögen ihrer GmbH, welcher zu einem Ausfall von Gesellschaftsgläubigern führt, beschäftigt die Rechtsprechung und Literatur schon seit mehreren Jahrzehnten. Seit der „Trihotel“-Entscheidung verortet der Bundesgerichtshofes die Haftung für existenzvernichtende Eingriffe nun in § 826 BGB.…
Durchgriffshaftung Existenzvernichtender Eingriff Existenzvernichtungshaftung Geschäftsführerhaftung Gesellschafterhaftung Gesellschaftsrecht Gläubigerschutz GmbH GmbH-Recht Haftung Handelsrecht Qualifiziert faktischer Konzern Treuepflicht TRIHOTEL-Entscheidung Wirtschaftrecht § 826 BGB
Unternehmensabwicklung außerhalb des gesetzlichen Insolvenz- und Liquidationsverfahrens in der GmbH
Zulässigkeitsaspekte, Haftungsfragen und gesetzliche Handlungsnotwendigkeiten bei der sogenannten „Firmenbestattung“
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Seit mehreren Jahren begegnen der insolvenzrechtlichen Praxis Fälle der so genannten Firmenbestattung. Aus Angst der Geschäftsführer und Gesellschafter vor einem Insolvenzverfahren und der damit verbundenen Publizitätswirkung, aber auch um die alten Schulden der Gesellschaft "abzuschütteln", werden die Anteile an einen vermögenslosen Strohmann veräußert. Dieser…
"Kalte Liquidation" Existenzvernichtender Eingriff Firmenbestattung Geschäftsunterlagen Gesellschafterhaftung in der GmbH Gläubigerschutz Insolvenzrecht Maßnahmen bei Insolvenzreife MoMiG Rechtswissenschaft Sittenwidrigkeit Unternehmensabwicklung VermögensvermischungHäufige Schlagworte im Fachgebiet