Wissenschaftliche Literatur Existenzvernichtungshaftung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 5 Bücher

Konzeptionelle Grundlage und Adressaten der Existenzvernichtungshaftung in der GmbH
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Problematik eines nachteiligen Umgangs der Gesellschafter mit dem Vermögen ihrer GmbH, welcher zu einem Ausfall von Gesellschaftsgläubigern führt, beschäftigt die Rechtsprechung und Literatur schon seit mehreren Jahrzehnten. Seit der „Trihotel“-Entscheidung verortet der Bundesgerichtshofes die Haftung für…
Durchgriffshaftung Existenzvernichtender Eingriff Existenzvernichtungshaftung Geschäftsführerhaftung Gesellschafterhaftung Gesellschaftsrecht Gläubigerschutz GmbH GmbH-Recht Haftung Handelsrecht Qualifiziert faktischer Konzern Treuepflicht TRIHOTEL-Entscheidung Wirtschaftrecht § 826 BGB
Ansatz und Bewertung der Aktiva und Passiva der GmbH in der Krise, insbesondere nach § 30 I GmbHG
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die herrschende Meinung in Literatur und Rechtsprechung bestimmt den Ansatz und die Bewertung eines Vermögensgegenstands der GmbH während der Gründung, der Kapitalerhaltung und der insolvenzrechtlichen Überschuldung jeweils unterschiedlich. Mal sind Marktpreise, mal Anschaffungs- und Herstellungskosten, mal…
Aktiva Ertragswert Existenzvernichtungshaftung Fortbestehensprognose Gesellschaftsrecht GmbH GmbH-Recht Insolvenzrecht Kapitalerhaltung Passiva Rechnungslegung Sacheinlage Überschuldung Unterbilanz Verlustanzeigebilanz Vorbelastungsbilanz Zahlungsfähigkeitsprognose § 30 I GmbHG
Die Bereichsausnahme auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe d Verordnung Rom II
Ein Beitrag zur Abgrenzung zwischen Delikts- und Gesellschaftsstatut im neuen Internationalen Privatrecht
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Dieses Buch behandelt die Thematik, wo die Grenzen zwischen Delikts- und Gesellschaftsrecht verlaufen. Am Beispiel der englischen Limited mit tatsächlicher Geschäftstätigkeit in Deutschland werden das internationale Gesellschaftsrecht und auch relevante Bereiche des englischen Gesellschaftsrechts behandelt. Die…
Auslegung Europäisches Privatrecht Auslegungsmethoden Bereichsausnahme Companies Act 2006 Europäisches Privatrecht Existenzvernichtungshaftung Internationales Deliktsrecht Internationales Gesellschaftsrecht Limited Organhaftung Rom II-VO Schnittstelle Delikts- und Gesellschaftsrecht
Haftung des Vorstandes der Aktiengesellschaft
Eine Untersuchung zum argentinischen, brasilianischen, deutschen und spanischen Recht
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Haftung des Vorstandes einer nach deutschem Aktienrecht verfassten Aktiengesellschaft ist Gegenstand zahlreicher Abhandlungen in der rechtswissenschaftlichen Literatur. Eine vergleichende Untersuchung zu den bedeutendsten Wirtschaftsnationen in Lateinamerika, Argentinien und Brasilien, stand allerdings bislang…
Actio pro socio Argentinien Argentinisches Gesellschaftsrecht Brasilien Existenzvernichtungshaftung Haftung des Vorstands Haftungsklage Spanien Spanisches Gesellschaftsrecht
Kapitalerhaltung und Gläubigerschutz beim Down-Stream-Merger
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Ein Down-Stream-Merger ist eine Möglichkeit der Unternehmensübertragung, der Verschmelzung der Mutter- auf ihre Tochtergesellschaft. Gerade Investoren verwenden den Down-Stream-Merger als gesellschaftsrechtlichen und wirtschaftlichen Rahmen für fremdfinanzierte Unternehmenskäufe. [...]
Auszahlung Down-Stream-Merger Einlagenrückgewähr Existenzvernichtungshaftung Gesellschaftsrecht Gläubigerschutz Kapitalerhaltung Kapitalschutz Muttergesellschaft Rechtswissenschaft Steuerrecht Tochtergesellschaft Umwandlungsgesetz Umwandlungssteuergesetz Verschmelzung