4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Firmenbestattung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Eine strafrechtliche Betrachtung des Phänomens der Firmenbestattung (Doktorarbeit)Zum Shop

Eine strafrechtliche Betrachtung des Phänomens der Firmenbestattung

– Ein unscheinbarer Modus Operandi? –

Strafrecht in Forschung und Praxis

Dieses Buch befasst sich mit rechtswissenschaftlichen Ausführungen, die u. a. die individuellen, strafrechtlichen Verantwortlichkeiten der jeweiligen Akteure einer Firmenbestattung näher beleuchten.

Im Rahmen der Untersuchung stellt sich heraus, dass die Unternehmergesellschaft nicht nur als besonders insolvenz-, sondern auch in hohem Maße als kriminalitätsanfällig anzusehen ist. Die Häufigkeitsquote von Firmenbestattungen in Deutschland wird 2019 bei ca. 25%…

BankrottDunkelfeldstudieFaktisches OrganFirmenbestatterInhabilitätskatalogInsolvenzordnungInsolvenzstraftatenInsolvenzverschleppungRechtswissenschaftSchatten-LiquidationStrafrechtUmwandlungsverbotUnternehmensinsolvenzWirtschaftliche Krise
nur eBook
Unternehmensabwicklung außerhalb des gesetzlichen Insolvenz- und Liquidationsverfahrens in der GmbH (Dissertation)

Unternehmensabwicklung außerhalb des gesetzlichen Insolvenz- und Liquidationsverfahrens in der GmbH

Zulässigkeitsaspekte, Haftungsfragen und gesetzliche Handlungsnotwendigkeiten bei der sogenannten „Firmenbestattung

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Seit mehreren Jahren begegnen der insolvenzrechtlichen Praxis Fälle der so genannten Firmenbestattung. Aus Angst der Geschäftsführer und Gesellschafter vor einem Insolvenzverfahren und der damit verbundenen Publizitätswirkung, aber auch um die alten Schulden der Gesellschaft „abzuschütteln“, werden die Anteile an einen vermögenslosen Strohmann veräußert. Dieser bestellt sich zum Geschäftsführer, der Sitz wird verlegt, die Firma wird geändert. Bei dem personellen Wechsel…

Existenzvernichtender EingriffFirmenbestattungGeschäftsunterlagenGesellschafterhaftung in der GmbHGläubigerschutzInsolvenzrechtMaßnahmen bei InsolvenzreifeMoMiGRechtswissenschaftSittenwidrigkeitUnternehmensabwicklungVermögensvermischung„Kalte Liquidation“
Die führungslose GmbH in Zivilprozess und Insolvenz (Doktorarbeit)Zum Shop

Die führungslose GmbH in Zivilprozess und Insolvenz

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Das Werk beschäftigt sich mit dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG). Mit dem MoMiG hat der Gesetzgeber im Jahre 2008 u.a. auf das Phänomen der „Firmenbestattungen“ reagiert. Immer häufiger hatten sich materiell insolvente Gesellschaften mit beschränkter Haftung ihrer Geschäftsführung entledigt, diese ins Ausland verlegt oder faktisch unerreichbar gemacht mit der Folge, dass eine Zustellung unmöglich gemacht, ein…

FirmenbestattungFührungslose GmbHGesellschaftsrechtHaftung des GesellschaftersInsolvenzInsolvenzantragspflichtInsolvenzrechtMoMiGProzessfähigkeitSicherungsmaßnahmenZivilprozessrecht
Mindeststammkapital und Kapitalaufbringung als Instrumente des Gläubigerschutzes bei kleinen und mittleren Unternehmen (Dissertation)Zum Shop

Mindeststammkapital und Kapitalaufbringung als Instrumente des Gläubigerschutzes bei kleinen und mittleren Unternehmen

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Die GmbH stellt mit mehr als einer Millionen Gesellschaften die in Deutschland mit Abstand am weitesten verbreitete Rechtsform dar. Zugeschnitten ist sie auf kleine und mittlere Unternehmen, sodass hier ihre hohe praktische Bedeutung liegt.

Aufgrund der im GmbH-Recht geltenden Haftungsbeschränkung ist es seit der Schaffung der GmbH zentrale Aufgabe von Gesetzgebung und Rechtsprechung, einen ausreichenden Gläubigerschutz zu gewährleisten. In Deutschland…

FirmenbestattungenGesellschaftsrechtGesetzliches GläubigerschutzsystemGmbH-RechtHin- und HerzahlenInhabilitätKleine und mittlere UnternehmenMoMiGUnternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)Verdeckte SacheinlageWettbewerb der Gesellschaftsformen