3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Europäische Nachbarschaftspolitik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Europäische Union als Förderer einer verantwortungsvollen Regierungsführung in der östlichen Nachbarschaft (Forschungsarbeit)

Die Europäische Union als Förderer einer verantwortungsvollen Regierungsführung in der östlichen Nachbarschaft

Wirkungsmechanismen und Grenzen am Beispiel der Antikorruptionspolitik gegenüber der Ukraine

Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik

Die Verschiebung der EU-Außengrenzen durch die „historische Erweiterung“ des Jahres 2004 schuf zugleich Chancen und Herausforderungen. Als Antwort auf die neue Lage rief die EU mit der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) ein Rahmenprogramm ins Leben, um Stabilität, Sicherheit und Wohlstand auch in den (neuen) Nachbarstaaten zu fördern. Ein erklärtes Ziel ist…

Demokratieförderung ENP EU Europäische Nachbarschaftspolitik Europäische Union Good Governance Handlungsoptionen Internationale Politik Korruption Korruptionsbekämpfung Ukraine Verantwortungsvolle Regierungsführung
Die Rechtsangleichung des georgischen Gesellschaftsrechts an das Recht der Europäischen Union am Beispiel der Kapitalrichtlinie (Doktorarbeit)

Die Rechtsangleichung des georgischen Gesellschaftsrechts an das Recht der Europäischen Union am Beispiel der Kapitalrichtlinie

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Das Ziel dieser Studie ist, zu beleuchten, auf welchen rechtlichen und politischen Grundlagen bis heute der Rechtsangleichungsprozess der georgischen Gesetzgebung allgemein an Unionsrecht stattgefunden hat. Aufgrund des umfangreichen Materials des anzugleichenden Rechts wird der Schwerpunkt auf die rechtsvergleichende Analyse des georgischen Gesetzes über die…

Assozierungsabkommen mit der EU Europäische Nachbarschaftspolitik Europäisches Gesellschaftsrecht Georgisches Gesellschaftsrecht Kapitalrichtlinie Kooperation Östliche Partnerschaft Partnerschafts- und Kooperationsabkommen Rechtsangleichung
Kooperationsbeziehungen in der neuen Europäischen Union (Tagungsband)

Kooperationsbeziehungen in der neuen Europäischen Union

– unter besonderer Berücksichtigung des sächsisch-tschechischen Grenzraums –

Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik

Das Entstehen einer „neuen“ Union mit dem Vertrag von Lissabon war den Herausgebern Anlass für eine aktuelle Bestandsaufnahme ausgewählter Aspekte der gegenwärtig bestehenden EU-Kooperationsbeziehungen, unter besonderer Berücksichtigung des sächsisch-tschechischen Grenzraums. Diese Bestandsaufnahme fand 2011 im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung statt, die…

Demokratieförderung EU-Menschenrechtsschutz Europäische Energieversorgung Europäische Nachbarschaftspolitik Europäische Union Global Player Politikwissenschaft Wertegemeinschaft