Wissenschaftliche Literatur Detektivroman
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Jenseits von Schuld und Sühne
Literatursoziologisch-kriminologische Aspekte ausgewählter Kriminalliteratur
Der „Krimi“ ist seit Jahrzehnten auf Erfolgskurs: Detektivromane und Thriller fesseln jedes Jahr Millionen von Lesern. Das Buch geht der reizvollen Frage nach, welches Bild von Kriminalität, welchen Prototyp von Täter die Autoren in ihren Kriminalromanen entwerfen und kommt dabei anhand exemplarischer Kriminalromane kriminologischen Aspekten auf die Spur.…
Detektiv Detektivroman Edgar Allan Poe Kriminalliteratur Kriminialisierung Kriminologie Literaturwissenschaft Spionageroman Täter Tatmotiv Thriller Verbrechen Viktimologie
Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Glauser und die Schweiz
„La Suisse n‘existe pas“ oder „Zur Freiheit verurteilt“?
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Karin Tuxhorn befasst sich mit dem Leben und den Kriminalromanen Friedrich Dürrenmatts und Friedrich Glausers. Die Perspektive ist die des Existenzialismus, u.a. mit Sartre und Camus, aber auch die Philosophie Kierkegaards fließt mit ein. Da Fragen nach juristischem und moralischem Recht, nach Schuld, Wahrheit oder Gerechtigkeit die Werke beider Autoren bestimmen,…
Detektivroman Französischer Existenzialismus Friedrich Dürrenmatt Friedrich Glauser Kriminalroman Literatur Literaturgeschichte Literaturwissenschaft SchweizHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft