Wissenschaftliche Literatur Detektiv

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Überwachung und Informationsbeschaffung des Arbeitgebers (Doktorarbeit)

Überwachung und Informationsbeschaffung des Arbeitgebers

Strafrechtlicher Schutz der Privatsphäre des Arbeitnehmers am Arbeitsplatz

Strafrecht in Forschung und Praxis

Pressemeldungen und Berichte zu Maßnahmen der Mitarbeiterüberwachung beschäftigen die Öffentlichkeit seit geraumer Zeit und geben dabei Anlass zu heftigen Diskussionen in Medien, Wirtschaft und Gesellschaft. Festzu?stellen ist in diesem Zusammenhang, dass große Unsicherheit darüber herrscht, auf welche Art und…

Akustische Überwachung Arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitsplatz Berufsgeheimnisträger Betriebsdatenerfassung Detektiveinsatz Informationsbeschaffung Optische Überwachung Privatsphäre Strafrecht Überwachung Überwachung des Computers Visuelle Überwachung Zwangskontrolle
Jenseits von Schuld und Sühne (Doktorarbeit)

Jenseits von Schuld und Sühne

Literatursoziologisch-kriminologische Aspekte ausgewählter Kriminalliteratur

Studien zur Germanistik

Der „Krimi“ ist seit Jahrzehnten auf Erfolgskurs: Detektivromane und Thriller fesseln jedes Jahr Millionen von Lesern. Das Buch geht der reizvollen Frage nach, welches Bild von Kriminalität, welchen Prototyp von Täter die Autoren in ihren Kriminalromanen entwerfen und kommt dabei anhand exemplarischer…

Detektiv Detektivroman Edgar Allan Poe Kriminalliteratur Kriminialisierung Kriminologie Literaturwissenschaft Spionageroman Täter Tatmotiv Thriller Verbrechen Viktimologie
Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Glauser und die Schweiz (Forschungsarbeit)

Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Glauser und die Schweiz

„La Suisse n‘existe pas“ oder „Zur Freiheit verurteilt“?

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Karin Tuxhorn befasst sich mit dem Leben und den Kriminalromanen Friedrich Dürrenmatts und Friedrich Glausers. Die Perspektive ist die des Existenzialismus, u.a. mit Sartre und Camus, aber auch die Philosophie Kierkegaards fließt mit ein. Da Fragen nach juristischem und moralischem Recht, nach Schuld, Wahrheit oder…

Detektivroman Französischer Existenzialismus Friedrich Dürrenmatt Friedrich Glauser Kriminalroman Literatur Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Schweiz
Die Überwachung von Arbeitnehmern (Doktorarbeit)

Die Überwachung von Arbeitnehmern

Nicht-technische Überwachungsmethoden, technische Überwachungsmethoden und ärztliche Untersuchungen

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Problematik der Überwachung von Arbeitnehmern hat zunehmend praktische Relevanz. Qualität und Quantität der betrieblichen Kontrolle von Arbeitnehmern nehmen rapide zu. Trotz der primär verfassungsrechtlichen Dimension waren Art, Umfang und Zulässigkeit der Überwachung lange ungeklärt. Die Kollision des…

Beweisverwertung Detektiv E-Mail Internet Kontrolle Rechtswissenschaft Screening Telekommunikation Video