Wissenschaftliche Literatur Beanspruchungserleben

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Berufliches Bewältigungsverhalten bei Rehabilitanden (Dissertation)

Berufliches Bewältigungsverhalten bei Rehabilitanden

Arbeitsbezogenes Beanspruchungserleben als Indikator für Interventionsbedarf und Behandlungserfolg

Studien zur Stressforschung

Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den individuellen Bewältigungsressourcen Arbeitstätiger. Anhand von Untersuchungsergebnissen aus dem Bereich der medizinischen Rehabilitation wird sehr anschaulich belegt, dass Menschen, denen aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen Rehabilitationsmaßnahmen zuteil werden, deutliche Einschränkungen in ihrer…

Arbeitsstress Beanspruchungserleben Belastungsverarbeitung Berufliche Leistungsfähigkeit Berufliches Bewältigungsverhalten beruflich orientierte Intervention Gesundheit Gesundheitswissenschaft Psychologie Rehabilitanden Rehabilitation Ressourcen
Anforderungen und Belastungen im psychiatrischen Fachkrankenhaus (Dissertation)

Anforderungen und Belastungen im psychiatrischen Fachkrankenhaus

Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Diese Untersuchung stellt das individuelle Belastungs-Beanspruchungserleben von Beschäftigten in psychiatrischen Fachkrankenhäusern in den Mittelpunkt. Die theoretischen Grundlagen begründen sich auf dem Belastungs-Beanspruchungs-Modell, dem Job-Characteristics-Modell sowie den Arbeiten zum innovierenden Handeln und zur erlebten Fairness. [...]

Anforderungen Arbeitspsychologie Beanspruchung Beanspruchungserleben Belastungen Belastungs-Beanspruchungs-Modell Belastungserleben Berufsgruppe Beteiligungsmöglichkeiten Betriebszugehörigkeit Erlebte Fairness Fairness Innovierendes Handeln Job-Characteristics-Modell Krankenhaus Mehr-Ebenen-Perspektive Mitarbeiterbefragung Objektive Anforderungen Objektivierbare Anforderungen Pfadanalyse Psychiatrische Klinik Psychiatrisches Fachkrankenhaus Psychologie