3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Belastungsverarbeitung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Berufliches Bewältigungsverhalten bei Rehabilitanden (Dissertation)Zum Shop

Berufliches Bewältigungsverhalten bei Rehabilitanden

Arbeitsbezogenes Beanspruchungserleben als Indikator für Interventionsbedarf und Behandlungserfolg

Studien zur Stressforschung

Das Buch beschäftigt sich mit der Frage nach den individuellen Bewältigungsressourcen Arbeitstätiger. Anhand von Untersuchungsergebnissen aus dem Bereich der medizinischen Rehabilitation wird sehr anschaulich belegt, dass Menschen, denen aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen Rehabilitationsmaßnahmen zuteil werden, deutliche Einschränkungen in ihrer arbeitsbezogenen Belastungsverarbeitung aufweisen. Daraus wird jedoch keinesfalls der Schluss gezogen, dass Arbeit krank mache. Vielmehr wird eindringlich darauf verwiesen, dass die persönlichen Kompetenzen zur…

ArbeitsstressBeanspruchungserlebenBelastungsverarbeitungBerufliche LeistungsfähigkeitBerufliches Bewältigungsverhaltenberuflich orientierte InterventionGesundheitGesundheitswissenschaftPsychologieRehabilitandenRehabilitationRessourcen
Schulstress unter Jugendlichen: Entstehungsbedingungen, vermittelnde Prozesse und Folgen (Doktorarbeit)Zum Shop

Schulstress unter Jugendlichen: Entstehungsbedingungen, vermittelnde Prozesse und Folgen

Eine empirische Studie im Rahmen von PISA 2003

Studien zur Stressforschung

Die Schule ist einer der wichtigsten Lebensbereiche von Jugendlichen. Schulischer Erfolg gewinnt durch seine tragende Funktion bei der Zuweisung von Lebenschancen stetig weiter an Bedeutung. Doch die Schule ist nicht nur eine Institution der Wissens- und Kompetenzvermittlung, sondern auch sozialer Lebensraum, in dem Kommunikation mit anderen an der Schule beteiligten Interaktionspartnern stattfindet. Nicht nur gute Leistungen zu erbringen ist demnach erstrebenswert, sondern auch ein möglichst gutes Auskommen mit und Wertschätzung durch Lehrpersonen und Mitschüler/innen…

AlkoholkonsumBelastungsverarbeitungCopingGesundheitswissenschaftJugendlichePISAPsychische BeschwerdenPsychologieSchülerSchulstress
Mütterliche Belastungsverarbeitung und frühe Entwicklung des Kindes (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mütterliche Belastungsverarbeitung und frühe Entwicklung des Kindes

Eine prospektive Längsschnittstudie während des ersten Lebensjahres

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Obwohl die Geburt eines Kindes meist ein freudiges Ereignis darstellt, sind die ersten Monate mit einem Säugling für viele Eltern auch sehr herausfordernd und belastend. Dabei stellen sich folgende Fragen: Welche stressvollen Situationen erleben Mütter im Alltag mit einem Säugling? Wie gehen sie unter Belastungen mit ihren Kindern um? Wie beeinflussen sich Mutter und Kind wechselseitig? Wie wirkt sich die mütterliche Belastungsverarbeitung auf die kindliche Entwicklung aus?

In diesem Buch werden zunächst verschiedene Theorien dargestellt, die sich mit der…

AlltagsbelastungCopingKindliche EntwicklungKleinkindLängsschnittstudieMutterPsychologieSäuglingStressStressbewältigung