Wissenschaftliche Literatur Kinder (Psychologie)

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  41 Bücher 








Autismusspektrumstörungen im Kindesalter und Migration (Doktorarbeit)

Autismusspektrumstörungen im Kindesalter und Migration

Eine deskriptive und qualitative Analyse von Versorgungsanforderungen

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Autismusspektrumstörungen (ASS) sind neuronale Entwicklungsstörungen mit überdauernden Beeinträchtigungen und einem frühen Beginn. Kernsymptome mit Besonderheiten in der sozialen Interaktion, der Handlungsplanung, Wahrnehmung und dem Verhalten kommen in unterschiedlichen Schweregraden vor und betreffen vermutlich…

ASD ASS Autism spectrum disorders Autismusspektrum Autismusspektrumstörungen Diagnostik Diversität Eltern Entwicklungspsychologie KIMOM-Studie Kinder Kinder- und Jugendpsychiatrie Migrationshintergrund Neuronale Entwicklungsstörungen Psychologie Sonderpädagogik Versorgungsanforderungen
Soziale Kognition bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung (Doktorarbeit)

Soziale Kognition bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung

Theory of Mind und Imitation

Schriften zur Entwicklungspsychologie

Den sozial-kognitiven Fähigkeiten kommt in menschlichen Interaktionen eine besondere Bedeutung zu. In Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), die sich durch Störungen in sozialer Interaktion, verbaler und nonverbaler Kommunikation, sowie der Imagination kennzeichnen, ist die Entwicklung dieser Fähigkeiten…

ASS Autismus Autismus-Spektrum-Störung Explizit Eye-Training Imitation Implizit Kinder Psychologie Soziale Kognition Theory of Mind
Evaluation eines Kompetenz-Trainings für Eltern als aufsuchendes Hilfsangebot (Dissertation)

Evaluation eines Kompetenz-Trainings für Eltern als aufsuchendes Hilfsangebot

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Viele Eltern, deren Kinder an der Hyperkinetischen Störung / ADHS oder Störungen des Sozialverhaltens leiden, klagen darüber, dass ihre Kinder zwar Medikamente erhalten, aber weitere Hilfen oftmals ausbleiben.

Deshalb ist die Idee dieser Studie, für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe eine…

ADHS Aufsuchende Familientherapie Einzelfallstudie Elterntraining Erziehungsberatung Hyperkinetische Störung Implementationsforschung Kinder- und Jugendhilfe Kinder- und Jugendpsychiatrie Störung des Sozialverhaltens
Wichtige Ressourcensysteme jugendlicher Mädchen einer krebskranken Mutter (Dissertation)

Wichtige Ressourcensysteme jugendlicher Mädchen einer krebskranken Mutter

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Die Erkrankung eines Elternteils an der oft lebensbedrohlichen Krankheit Krebs ist ein einschneidendes Lebensereignis, mit dessen nachhaltigen Konsequenzen sich jährlich bis zu 200.000 Kinder und Jugendliche auseinandersetzen müssen. Dabei kristallisiert sich heraus, dass vor allem jugendliche Mädchen, deren Mütter…

Interviewstudie Jugendliche Jugendliche Töchter Kinder krebskranker Eltern Krebs Kritische Lebensereignisse Mixed-Method-Forschungsdesign Psychische Belastungen Psychologie Ressourcensysteme Soziale Unterstützung
Parentale Depression als kontextuelles Entwicklungsrisiko (Doktorarbeit)

Parentale Depression als kontextuelles Entwicklungsrisiko

Die kognitiven Inhibitionsleistungen von Kindern

Studien zur Familienforschung

Die Depression ist eine schwere psychische Erkrankung, die mit hohen persönlichen, sozialen und volkswirtschaftlichen Kosten verbunden ist und oft einen chronischen Verlauf nimmt. Gut ein Drittel der direkten Nachkommen depressiver Eltern erkrankt selbst im Jugend- oder jungen Erwachsenenalter an einer Depression.…

Aufmerksamkeit Depression Entwicklungswissenschaft Kinder psychisch kranker Eltern Kognitionswissenschaft kognitive Entwicklung Kognitive Inhibition Kognitive Vulnerabilität Negatives Priming Psychische Krankheit Psychologie Valenzspezifisches Inhibitionsdefizit
Ergebnisse einer Katamnesestudie zur stationären Behandlung jugendlicher Substanzkonsumenten (Dissertation)

Ergebnisse einer Katamnesestudie zur stationären Behandlung jugendlicher Substanzkonsumenten

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Erstmalig im deutschen Sprachraum wurden in der Untersuchung Befunde zur Effektivität einer stationären Behandlung für Jugendliche mit problematischem Konsum legaler und illegaler Drogen vorgestellt. Dazu wurden in einer Längsschnittstudie Patienten im Altersbereich von 12 bis 19 Jahren in zwei Kliniken zu…

Drogen Jugendliche Katamnese Kinder Psychologie Stationäre Behandlung Substanzbezogene Störungen Sucht
Settingbezogene Adipositasprävention (Dissertation)

Settingbezogene Adipositasprävention

Sicherung der Partizipation von sozial benachteiligten Kindern

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Aktuellen Studien zufolge sind Kinder aus sozial benachteiligten Bevölkerungsschichten besonders stark von Übergewicht und Adipositas betroffen. Um das Problem frühzeitig an der Wurzel zu packen, gelten gesundheitsbezogene Präventionsmaßnahmen im Setting Kindergarten und Grundschule als besonders geeignet. Denn…

Adipositas Gesundheitsverhalten Gesundheitswissenschaft Grundschule Intervention Mapping Kinder Kindergarten Prävention Psychologie Settingansatz Sozial Benachteiligte Soziale Ungerechtigkeit Übergewicht
The Dawning of the Dragon – A Developmentally Focussed Cross-Cultural Study of Terror Management Theory (Doktorarbeit)

The Dawning of the Dragon – A Developmentally Focussed Cross-Cultural Study of Terror Management Theory

Schriften zur Sozialpsychologie

The book focuses on broadening the validity and applicability of Terror Management Theory (TMT); one of today’s most influential psychological theories in intergroup relations. However, until today some aspects have been totally neglected by Terror Management research thereby leaving questions regarding…

Acculturation Adolescents Akkulturation Aussiedler Children Developmental Psychology Entwicklungspsychologie Iingroup Identification Ingroup Cohesion Interkulturelle Psychologie Jugendliche Kinder Outgroup Derogation Psychologie Sozialspychologie Survey Study Terror Management Theory Türkische Migranten Turkish Migrants Uncertainty Theory Ungewissheit
Kinder und Jugendliche in brasilianischen Favelas (Doktorarbeit)

Kinder und Jugendliche in brasilianischen Favelas

Risiken und Ressourcen im Entwicklungsverlauf einer Hochrisikogruppe

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Die Zahl der Menschen, die in Armut leben und unter den entsprechenden Lebensbedingungen leiden, wächst stetig. Ein Beispiel hierfür sind Kinder und Jugendliche, die in brasilianischen Armenvierteln aufwachsen und dort einer Vielzahl von Entwicklungsrisiken ausgesetzt sind. Neben einer Bedrohung der körperlichen…

Armut Brasilien Entwicklungsprädiktoren Familienpsychologie Interkulturelle Studie Kinder und Jugendliche Längsschnittuntersuchung Psychologie Resilienz Risikofaktoren
Übergewicht und Adipositas Jugendlicher im Kontext von mangelndem kulturellen und sozialen Kapital (Doktorarbeit)

Übergewicht und Adipositas Jugendlicher im Kontext von mangelndem kulturellen und sozialen Kapital

Ein Baustein zur Erklärung fortschreitenden Übergewichts Heranwachsender

Schriften zur Sozialpsychologie

Übergewicht und Adipositas sind in unserer Gesellschaft zu einem im wahrsten Sinne "schwerwiegenden" Problem geworden. Fatale Konsequenzen für die Gesundheit ziehen Belastungen der Sozialsysteme des Staates nach sich, die bereits heute kaum noch zu schultern sind. Die vielfältigen Aufrufe zu gesunder Ernährung…

Adipositas Esskultur Habitus Jugendliche Kinder Kultur Kulturelles Kapital Psychologie Salutogenese Soziales Kapital Sozialpsychologie Traditionen Übergewicht Werte