21 Bücher
Wissenschaftliche Literatur Auslegungsmethoden
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Andrea Hofmann
Die Anwendung des Gentechnikgesetzes auf den Menschen
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Nicht erst seit der Entschlüsselung des menschlichen Genoms im Frühsommer 2000 wird die Gentechnikkontroverse interdisziplinär mit Nachdruck geführt. Die Technik, mit der es gelingt, selbst menschliche Erbanlagen zu verändern, hat mit Beginn der siebziger Jahre auch den Gesetzgeber interessiert und 1990 ein Gesetz speziell für die Gentechnik hervorgebracht: das erste deutsche Gentechnikgesetz. Dessen Anwendungsbereich löste alsbald zahlreiche Diskussionen darüber aus,…
AnwendungsbereichArzneimittelgesetzGentechnikGentechnikgesetzGeschichteKlinische PrüfungRechtswissenschaftSomatischer GentransferHäufige Schlagworte im Fachgebiet
BildungChinaComplianceControllingDDRDatenschutzDigitalisierungEthikEuropaEuroparechtEuropäische UnionGesellschaftsrechtGlobalisierungHaftungIdentitätInnovationInsolvenzrechtIntegrationInternetKommunikationKonsumentenverhaltenKooperationMotivationNachhaltigkeitNationalsozialismusRechnungslegungRusslandSchuleSteuerrechtUSA