Wissenschaftliche Literatur Überlieferungsgeschichte
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Strickers Karl der Große
Analyse der Überlieferungsgeschichte und Edition des Textes auf Grundlage von C
Die mittelalterlichen Epiker haben bekannte Helden hervorgebracht, die uns immer noch faszinieren: Alle paar Jahre werden die Geschichten um Siegfried, Parzival, Artus oder Tristan und Isolde neu aufgelegt, sei es in Form von Romanen, von Jugendbüchern oder Filmen. Die Handlungsstränge der Erzählungen sind meist bekannt, doch die Details liegen häufig immer noch…
2. Jahrhundert 9. Jahrhundert 12. Jahrhundert 13. Jahrhundert 19. Jahrhundert Der Stricker Editionswissenschaft Epik Germanistik Handschriften Held Karl der Große Krieg Literaturwissenschaft Mittelalterliches Epos Rolandslied Roman Sprachwissenschaft Überlieferungsgeschichte
Deutschsprachige Literatur in Bibliotheken des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Diese Studie bietet die Zusammenstellung und statistische Auswertung verschiedenster Nachrichten zu deutschsprachiger Literatur in Bibliotheken des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Enthalten ist eine kommentierte Bibliographie edierter Kataloge, ergänzt durch die Auflistung der deutschsprachigen Literatur in diesen unter Abdruck der originalen…
Bibliographie Bibliothek Büchersammlung Deutschsprachige Literatur Frühe Neuzeit Kirchenbibliothek Klosterbibliothek Mediävistik Mittelalter Privatbibliothek Sprachwissenschaft Stadtbibliothek ÜberlieferungsgeschichteHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft