Wissenschaftliche Literatur Zerlegungsformel
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Zur Funktionsfähigkeit des europäischen Fiskalwettbewerbs
Eine Analyse aus Sicht der verfassungsökonomischen Finanzwissenschaft
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Die Bekämpfung unfairer Steuerpraktiken ist gerade in Zeiten der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise jüngst mit hoher Priorität auf die Agenden der EU und der OECD gerückt. Dabei ist das Thema nicht neu: Seit einer Dekade ist "unfairer" Steuerwettbewerb eines der Hot Topics in Politik und Finanzwissenschaft. Allerdings besteht nach wie vor Einigkeit darüber,…
Finanzwissenschaft Fiskalwettbewerb Gewinnbesteuerung Leistungsfähigkeitsprinzip Public Choice Standortwettbewerb Steuereumgehung Unternehmensbesteuerung Verrechnungspreispolitik Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik Zerlegungsformel
Harmonisierung der Körperschaftsteuer in der Europäischen Union
Zu einem Bericht der Europäischen Kommission
EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas
Die Harmonisierung der Körperschaftsteuer in der Europäischen Union ist zum wiederholten Male auf die Agenda der Europäischen Kommission gerückt. Sie wird in den Mitgliedstaaten aber von je her kontrovers diskutiert. Verschiedene Ansatzpunkte für eine weitreichende Harmonisierung wurden durch einen Bericht der Europäischen Kommission (Bolkestein-Bericht)…
Bemessungsgrundlage Bolkestein-Bericht EU Europäische Union Fiskalischer Ausgleichsmechanismus Harmonisierung der Bemessungsgrundlage Körperschaftssteuer Steuerharmonisierung Unternehmensbesteuerung Volkswirtschaftslehre Zerlegungsformel ZerlegungsmechanismusHäufige Schlagworte im Fachgebiet Volkswirtschaft