Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Selbstbestimmungsrecht der Völker
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das Selbstbestimmungsrecht der Völker im 21. Jahrhundert
Unter besonderer Berücksichtigung des IGH-Gutachtens vom 25. Februar 2019 im Chagós-Fall
Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht
Das 20. Jahrhundert war geprägt von weltweit umfassenden territorialen Veränderungen. Das Bestreben, neue Nationalstaaten zu schaffen, führte zur Zergliederung alteingesessener Reiche. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker war dabei eines der erfolgreichsten politischen Schlagwörter und der überzeugendste Rechtfertigungsgrund für die Schaffung neuer…
Gewohnheitsrecht Internationaler Gerichtshof Internationales Recht Kolonialismus Menschenrechte Selbstbestimmungsrecht der Völker Vereinte Nationen Völkerrecht
Die Grenzen des Selbstbestimmungsrechts der Völker am Beispiel der Ukraine-Krise
Studien zum Völker- und Europarecht
Die Ukraine-Krise wird als Modellfall für die Kollision zweier konkurrierender Rechte vorgestellt, des Selbstbestimmungsrechts der Völker einerseits und des Rechts auf territoriale Integrität andererseits. Mithilfe der Analyse des Konfliktes in der Ukraine wird versucht, die Grenzen des Selbstbestimmungsrechts der Völker im modernen Völkerrecht zu…
Krim Lenin Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Russland Selbstbestimmungsrecht der Völker Territoriale Integrität Ukraine
Westbalkan-Erweiterung der EU
Europäisierungsprozess in Bosnien und Herzegowina, Serbien und Kroatien – ein Vergleich
Die Erfüllung der „EU-Standards“ gestaltet sich in der multiethnischen Region Westbalkan weitaus schwieriger als das der Fall bei anderen EU-Erweiterungsrunden war. Den Grund dafür sieht diese Arbeit in der Erkenntnis, dass es die multiethnischen Staaten erheblich schwerer haben, sich als Demokratien zu konsolidieren, als die ethnisch homogenen Staaten. Will die…
Balkan Bosnien und Herzegowina EU Europäische Identität Europäische Union Kroatien Selbstbestimmungsrecht der Völker Serbien Südosteuropa Westbalkan