Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Res publica
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Darstellung des Marcus Antonius in Ciceros Philippischen Reden
Studien zur Geschichtsforschung des Altertums
Die Philippischen Reden sind ein Beleg für Ciceros rhetorisches Können und die enorme Wirkungskraft seiner Worte. Das Antoniusbild wurde nachhaltig bis in die heutige Zeit durch Cicero mit diesen Reden geprägt. Beklagen andere Historiker die einseitige Sichtweise der Philippicae, erkennt diese Untersuchung die darin verborgenen Möglichkeiten zur Gewinnung eines…
Alte Geschichte Altertum Marcus Tullius Cicero Res publica Römische Republik
Der politische Mord in der späten Römischen Republik
Studien zur Geschichtsforschung des Altertums
Durch die Ermordung des Volkstribuns T. Gracchus hielt eine neue Dimension der Gewalt Einzug in die römische Politik, welche aus heutiger Sicht ein Charakteristikum des politischen Klimas der späten Republik darstellt. Diese Monographie untersucht erstmals detailliert die insgesamt 22 Fälle von politischem Mord in dieser Epoche. Beginnend mit dem Tod des Ti.…
Altertum Cicero Geschichtswissenschaft Marcus Tullius Cicero Res publica Römer Römische Republik Rom StaatsnotstandHäufige Schlagworte im Fachgebiet