Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Nachdenkgespräche
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Werkstattlernen als Impuls für Interkulturelle Erziehung im Sachunterricht der Grundschule
Wir lernen China kennen
Bei der Integration von Interkultureller Erziehung in den Unterricht der Grundschule erhält der Sachunterricht hinsichtlich der Aneignung von Realität einen überragenden Stellenwert. Seine spezielle Aufgabe ist die klärende Erschließung der den Kindern erfahrbaren sozialen, natürlichen und technischen Welt. [...]
China Grundschule Grundschulpädagogik Interkulturelle Erziehung Kindheit Nachdenkgespräche Pädagogik Sachunterricht Schulpädagogik
Pluralistische Gespräche im Sachunterricht
Mit Kindern auf Gedankenreise – Nachdenkliche Gespräche als Beitrag zu einer vielperspektivischen Denkweise
Kindheit heute ist zunehmend von divergenten Lebensmustern in einer globalisierten Welt geprägt und somit wird die Ausbildung von Urteilsfähigkeit und reflexivem Denken zunehmend wichtiger, damit Kinder sich in ihrer Umwelt zurechtfinden. Schule soll hierbei eine Brücke zwischen den Konstruktionen von ICH, WELT und WIR schlagen. [...]
Grundschulpädagogik Konstruktivistische Didaktik Nachdenkgespräche Pädagogik Philosophieren mit Kindern Pluralismus Sachunterricht Schule VielperspektivitätHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft