86 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur KMU

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Der Bildungsbroker - wirtschaftspädagogische Präzisierung des Kompetenzprofils (Dissertation)Zum Shop

Der Bildungsbroker - wirtschaftspädagogische Präzisierung des Kompetenzprofils

Ein Beitrag zur Steigerung der Weiterbildungsbeteiligung in KMU unter besonderer Berücksichtigung von E-Learning

Studien zur Erwachsenenbildung

Bildungsbroking zielt auf die zielgruppenspezifische (‘customized‘) Bereitstellung kostengünstiger E-Learning-Materialien. Der herausragende Aspekt des Bildungsbrokings ist die Wiederverwendung (Re-Use) bereits entwickelter Materialien, durch die enorme Produktivitätssteigerungen in der Entwicklung von E-Learning-Materialien erwartet werden.

Während sich die wissenschaftliche Diskussion zum Bildungsbroking überwiegend auf informationstechnische Möglichkeiten zur…

BildungsbrokingCurriculumentwicklungE-BusinessE-LearningKompetenzprofilLerndienstleistungPädagogikWeiterbildungWirtschaftspädagogik
Einstiegsstrategien in den Internethandel (Dissertation)Zum Shop

Einstiegsstrategien in den Internethandel

Entwicklung eines Leitfadens für den Baustoffhandel

Strategisches Management

Zusammen mit dem Internet hat auch der Internethandel in den vergangenen Jahren einen rasanten Aufstieg erlebt. Mit dem Platzen der Spekulationsblase an den Finanzmärkten hat sich zwar die Verbreitung des Internet verlangsamt und die Anzahl der Internetshops ist zurückgegangen, der Umsatz, der über diese Shops erzielt wird, wächst aber weiter.

Im Baustoffhandel haben sich bis heute keine Internetshops flächendeckend durchgesetzt. Damit steht diese Branche…

BetriebswirtschaftslehreElectronic Commerceelektronischer HandelHandelslogistikKMUMarketingMarkterschließungMulti-Channel-Management
Umweltkommunikation und Mitarbeiterqualifizierung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Umweltkommunikation und Mitarbeiterqualifizierung

Zwischenbilanz eines Forschungsprojekts

Studien zur Berufspädagogik

Um Umweltkommunikation zwischen kleinen und mittleren Unternehmen zu befördern und deren Mitarbeiter/innen für den betrieblichen Umweltschutz zu qualifizieren, verfolgt das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Projekt "Umweltkommunikation und Mitarbeiterqualifizierung im Qualifizierungsverbund ‘Energieversorgung‘ von kleinen und mittleren Unternehmen" folgenden Ansatz:

In einem System zwischen Großbetrieben und Klein- und Mittelbetrieben…

Berufliche UmweltbildungBerufspädagogikE-LearningKleine und mittlere UnternehmenKMUPädagogikUmweltkommunikationWeiterbildungWirtschaftspädagogik
Umweltmanagement und Qualifizierung in Speditionen (Dissertation)Zum Shop

Umweltmanagement und Qualifizierung in Speditionen

Rahmenbedingungen, Anforderungen und Instrumentenentwicklung zur Selbstqualifizierung von Umweltmanagementbeauftragten

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Nachhaltiges Handeln von Unternehmen gewinnt in der gesellschaftlichen, der politischen und der ökonomischen Diskussion zunehmend an Bedeutung. Dabei stellt sich vor allem die Berücksichtigung der ökologischen Dimension der Nachhaltigkeit als Herausforderung dar, denn der Zustand der natürlichen Umwelt wird zunehmend als kritisch eingestuft. Die Umsetzung ökologischen Handelns im Unternehmen scheitert jedoch häufig an einer mangelnden ökologischen Kompetenz. In der…

BetriebswirtschaftslehreEnviromental ScorecardLogistische DienstleistungenQualifizierungSpeditionUmweltleistungsmessungUmweltmanagement
Dienstleistungsinnovationen durch Unternehmensnetzwerke (Doktorarbeit)Zum Shop

Dienstleistungsinnovationen durch Unternehmensnetzwerke

Am Beispiel kleiner und mittelständischer Unternehmen in Baden

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In der vorliegenden Untersuchung über Dienstleistungsinnovationen als Entwicklungspotential in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) wird ein Katalog an strategischen Überlegungen zum ressourceneffizienten Kooperationsmanagement entwickelt. Diese Analyse basiert auf der Grundlage der neueren Netzwerkforschung und auf einer betriebsbegleitenden, qualitativen Langzeitstudie zur effizienten Nutzung diverser Kooperationsformen im Handwerk. Die in…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungInnovationKooperationsmanagementMittelstandNetzwerkforschungWirtschaftsgeographie
Ein mittelstandstaugliches finanzwirtschaftliches Planungssystem (Forschungsarbeit)Zum Shop

Ein mittelstandstaugliches finanzwirtschaftliches Planungssystem

Der Entwurf eines computergestützten integrierten Systems der Finanz-, Ergebnis- und Steuerplanung für grössere mittelständische Unternehmen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Größere mittelständische Unternehmen sind aufgrund von Eigenkapitalknappheit überdurchschnittlich krisenanfällig. Fehlt eine fundierte finanzwirtschaftliche Planung, so können selbst wirtschaftlich gesunde Unternehmen insolvent werden. Vor diesem Hintergrund stellt der Autor eine besondere Notwendigkeit zur Entwicklung eines Systems der Finanz-, Gewinn- und Steuerplanung fest, die speziell auf die Bedürfnisse der finanzwirtschaftlichen Planung mittelständischer…

BetriebswirtschaftslehreComputergestütztErgebnisplanungFinanzpläneFinanzplanungFinanzwirtschaftliches PlanungssystemGewinnKMUMittelständische UnternehmenSteuerSteuerplanung