Wissenschaftliche Literatur Iranistik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Multilinguales Handwörterbuch des Hethitischen / 
A Concise Multilingual Hittite Dictionary Hititçe / 
Çok Dilli El Sözlüğü (Forschungsarbeit)

Multilinguales Handwörterbuch des Hethitischen /
A Concise Multilingual Hittite Dictionary Hititçe /
Çok Dilli El Sözlüğü

Hethitisches, englisches, deutsches und türkisches Wörterbuch /
A Hittite, English, German and Turkish Dictionary /
Hititçe, İngilizce, Almanca ve Türkçe Sözlük

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Das Hethitische ist seit 1670 v. Chr. mit der babylonischen Keilschrift auf den Tontafeln überliefert und stellt somit die älteste bezeugte indogermanische Sprache dar. Die Forschung beschäftigt sich seit über 100 Jahren mit ihrer Entzifferung und Erschließung der Textinhalte, was nun zum größten Teil gelungen ist. Jede Grabungssaison bringt neben archäologischen…

Altanatolische Sprachen Altanatolistik Alte Geschichte Altorientalistik Anatolien Babylonische Keilschrift Bibelforschung Gräzistik Hethitisch Indo-Europäische Sprachen Indogermanistik Indologie Iranistik Keilschriftsprachen Kulturgeschichte Latinistik Lexikographie Multilinguales Handwörterbuch Nachschlagewerk Orientalistik Religionsforschung Sprachwissenschaft Türkei Vergleichende Sprachwissenschaft Volkskunde Wörterbuch
Die Zusammenarbeit zwischen dem Iran und Deutschland im Bereich des Bildungswesens (Doktorarbeit)

Die Zusammenarbeit zwischen dem Iran und Deutschland im Bereich des Bildungswesens

und ihre Auswirkung auf die Verbreitung der deutschen Sprache im Iran

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Wie viele Menschen lernen im Iran Deutsch? Was sind ihre Motive? Wie hat sich ihr Interesse an der deutschen Sprache entwickelt? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Verbreitung der deutschen Sprache und dem Wachsen der Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Staaten? Diesen Fragen geht die Autorin in ihrer Studie, mit der sie eine Forschungslücke im Bereich…

Blindenschule Christoffel Fortbildung Gewerbliche Berufsausbildung Iran Iranische Kultur Iranisches Management Iranistik Pädagogik Universität Gilan
Aufsätze zur Indogermanistik (Sammelband)

Aufsätze zur Indogermanistik

Herausgegeben von Michael Janda, Rosemarie Lühr, Joachim Matzinger und Stefan Schaffner

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Gert Klingenschmitt, Ordinarius für Indogermanische Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg, hat die Forschung im Fach Indogermanische Sprachwissenschaft in den letzten vier Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt. Der Sammelband vereint alle von Gert Klingenschmitt in den Jahren 1965 bis 2004 publizierten 29 Aufsätze zur Indogermanischen Sprachwissenschaft…

Albanologie Etymologie Indogermanische Sprachwissenschaft Indogermanistik Indoiranistik Lautlehre Morphologie Sprachwissenschaft Tocharologie