166 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Infrastruktur

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Operative Führung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Operative Führung

Versuch einer begrifflichen Bestimmung im Rahmen von Clausewitz‘ Theorie „Vom Kriege“

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Demokratisierung und Sozialisierung des Krieges in der Epoche der Amerikanischen und Französischen Revolution waren von umwälzender Bedeutung für Krieg und Kriegführung. In Carl von Clausewitz’ Werk "Vom Kriege" wird dieser Prozess in unverändert gültiger Weise reflektiert. Krieg und die klassische Trias seiner Führung - Politik, Strategie und Taktik - werden in seinem Werk in ihrem begrifflichen und sachlichen Inhalt bestimmt und in ihren gegenseitigen Beziehungen…

BegriffsanalyseCarl von ClausewitzKriegsführungMilitärpolitikOperative FührungPolitikwissenschaftSicherheitspolitikStrategieTaktikWehrpolitik
Der Verkehr auf der Straße und der Schiene (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der Verkehr auf der Straße und der Schiene

Eine ökonometrische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland mit einer Simulation zu einer Mineralölsteuererhöhung

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Für eine arbeitsteilige Volkswirtschaft hat der Verkehrssektor eine herausragende Bedeutung. Umso erstaunlicher ist es, wie wenig diesem Wirtschaftsbereich in makroökonomischen Modellen Bedeutung geschenkt wird. In dieser Arbeit wird nach verkehrsökonomischen Aspekten ein ökonometrisches Verkehrsmodell für den Straßen- und Schienenverkehr entwickelt und in ein gesamtwirtschaftliches Modell integriert.

Das gesamte Modell ist somit fähig, aktuelle verkehrspolitische…

DeutschlandMineralölsteuerSchieneSchienenverkehrStraßenverkehrUmweltbelastungVerkehrVolkswirtschaftslehre
Verknüpfung von Technologie CAD und Elektronischem CAD (Forschungsarbeit)Zum Shop

Verknüpfung von Technologie CAD und Elektronischem CAD

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Ziel des Verfassers ist es, die Grundlagen für die CAD Unterstützung bei der Verknüpfung der technologischen mit den elektronischen Designflüssen bereitzustellen. Die Motivation für eine solche Aufgabenstellung liefert die Tatsache, dass in den hoch innovativen Bereichen der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik die Einbeziehung des analogen bzw. physikalisch-technologischen CAD Bereichs unumgänglich geworden ist. In seiner Komplexität weist der Technologie CAD Bereich…

automatisierte WerkzeugintegrationCAD SupportElektronischer CADEXPRESSInformationsmodellierungIngenieurwissenschaftMikroelektronikSYSWORKTechnikwissenschaftTechnologie CAD
Untersuchungen zur Optimierung der Ackernutzung in den Überschwemmungsgebieten (Várzeas) des mittleren Amazonas (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchungen zur Optimierung der Ackernutzung in den Überschwemmungsgebieten (Várzeas) des mittleren Amazonas

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Am mittleren Amazonas im Raum Manaus wurden zwischen 1991 und 1993 die Betriebssysteme von Kleinbauern untersucht, die auf den Überschwemmungsgebieten (V?rzeas) wirtschaften. Für die Hauptanbauprodukte Gemüse, Grundnahrungsmittel und Fasern wurden Marktanalysen durchgeführt.

Der Markt für Gemüse ist weitestgehend gesättigt, nur in der Hochwasserperiode des Amazonas eröffnen sich Vermarktungspotentiale, von denen aber die Kleinbauern auf der V?rzea größtenteils…

AgrarwissenschaftAmazonasBrasilienGemüseanbauKleinbauernLandwirtschaftÜberschwemmungsgebietVarzeaVermarktung
Technopolises in Japan (Forschungsarbeit)Zum Shop

Technopolises in Japan

Studienreihe Volkswirtschaften der Welt

Diese Arbeit stellt Geschichte, Konzeption und Perspektiven der Technopolises in Japan dar. Nach der Genehmigung zu ihrem Aufbau im Jahr 1984 befinden sich in Japan 26 Technopolises. 20 von ihnen erreichten bis April 1991 ihre strukturelle Fertigung sowie den Aufbau der Infrastruktur und die Einrichtung der Forschungsinstitute. Im Jahr 1991 begann die zweite Phase ihrer Vervollständigung.

Als der Plan der Technopolises Anfang der achtziger Jahre veröffentlicht…

Volkswirtschaftslehre
Emil Rosenow in Chemnitz (Forschungsarbeit)Zum Shop

Emil Rosenow in Chemnitz

Ein Schriftsteller und das literarisch-kulturelle Leben einer Industriestadt um die Jahrhundertwende

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

In der deutschen Literaturgeschichte gibt es nicht wenige Schriftsteller, die unverdient der Vergessenheit anheim gefallen sind. Emil Rosenow gehört zu ihnen, wenngleich er in literarhistorischen Darstellungen jüngeren Datums gelegentlich noch Erwähnung findet. Während ihn die einen als Vertreter der naturalistischen Heimatkunst ansehen, zählen ihn andere zu den "bekanntesten sozialistischen Dramatikern der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg". Einig sind sie sich jedoch in der…

Anton OhornBeobachterChemnitzEmil RosenowJournalismusKulturelles LebenLiterarisches LebenLiteraturwissenschaftSozialistisches Drama