14 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gastronomie

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Eine industrieökonomische Analyse der Entgeltregulierung von Flughäfen (Doktorarbeit)Zum Shop

Eine industrieökonomische Analyse der Entgeltregulierung von Flughäfen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Flughäfen unterliegen in zahlreichen Ländern einer Entgeltregulierung. Dies beruht auf der Tatsache, dass Flughäfen im luftverkehrsbezogenen Aviation-Geschäft über stabile Marktmacht verfügen können. Um zu verhindern, dass gewinnmaximierende Flughäfen ihre Marktmacht in Form von übermäßigen Preiserhöhungen zulasten der Fluggesellschaften und Passagiere missbrauchen, müssen die Aviation-Entgelte üblicherweise von Regulierungsbehörden genehmigt werden. Zu den…

Dual-TillFlughafenFlughafenregulierungKommerzialisierungKomplementaritätLandegebührMarktmachtNon-AviationPreisregulierungPrice-CapPrivatisierungSingle-TillVolkswirtschaftslehre
Convenience Dienstleistung (Dissertation)Zum Shop

Convenience Dienstleistung

Konzeptualisierung und Integration in das Dienstleistungsmarketing

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Gesellschaftliche Veränderungen bringen neue leistungsrelevante Bestimmungsfaktoren, die determinierend auf Konsumentenwahrnehmung und -verhalten wirken. Zum einem ist eine Tendenz zur Reduktion auf essenzielle Bedürfnisse vorzufinden, zum anderen aber auch eine verstärkte Nutzenabwägung. Tiefe Preise allein genügen nicht mehr als Kaufstimulanz. Ursache der Veränderungen liegen demzufolge nicht nur in der Restriktion finanzieller Ressourcen, sondern auch in den eigenen…

BetriebswirtschaftslehreConvenienceConvenience DienstleistungDienstleistungDienstleistungsbranchenDienstleistungsmarketingDienstleistungsprozessDienstleistungsqualitätKonsumprozessMarketing-Management
Das deutsche Lehngut im Französischen als Zeugnis für den Wissenstransfer im 20. Jahrhundert (Doktorarbeit)Zum Shop

Das deutsche Lehngut im Französischen als Zeugnis für den Wissenstransfer im 20. Jahrhundert

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Nachdem eine erste Untersuchung für das 19. Jahrhundert bereits ca. 800 Entlehnungen aus dem deutschsprachigen Raum ins Französische herausgefunden hatte, kann der erste Versuch für das 20. Jahrhundert auf rein lexikographischer Basis schon fast die doppelte Anzahl vorweisen. Angesichts zunehmender Präponderanz des Englischen war dieses Ergebnis, das eine Fundgrube für das interdisziplinäre Studium des Wissenstransfers darstellt, nicht unbedingt zu erwarten. [...]

20. JahrhundertDeutschFranzösischLehngutLehnprägungLexikographiesprachliche EntlehnungSprachwissenschaftWissenstransfer
Finkenwerder - Vom „Fischeridyll“ zum „Industriestandort“? (Forschungsarbeit)Zum Shop

Finkenwerder - Vom „Fischeridyll“ zum „Industriestandort“?

Strukturwandlungen in einer großstadtnahen Gemeinde im ausgehenden 20. Jahrhundert und deren Widerhall in der fiktionalen Literatur

ORBIS – Wissenschaftliche Schriften zur Landeskunde

Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Gemeindestudie; Gegenstand der Untersuchung ist die Bauern-, Fischer- und Handwerkeransiedlung Finkenwerder auf der gleichnamigen ehemaligen Elbinsel.

Der ausführlichen Einleitung in die Thematik folgt ein umfangreicher Abschnitt, der die geschichtliche Entwicklung Finkenwerders detailliert unter verschiedenen Aspekten nachzeichnet. Im anschließenden Kapitel widmet sich der Autor dem Erwerbsleben der Finkenwerder,…

20. JahrhundertElbinselFinkenwerderFischereiFischersiedlungGeographieGorch FockRudolf KinauSiedllungsformSozialstruktur