Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Förderschullehrer

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Sonderpädagogik als Profession: Wissen – Können – Haltung (Forschungsarbeit)

Sonderpädagogik als Profession: Wissen – Können – Haltung

Subjektive Theorien zur sonderpädagogischen Professionalität im Arbeitsfeld Förderschule mit dem Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Die Rezeption professionstheoretischer Fragen im Kontext der Sonder- und Heilpädagogik erfolgte erst Ende der 1990er Jahre. Für die erste Dekade des 21. Jahrhunderts ist eine starke berufsethische und normativ an Gleichheits-, Gerechtigkeits- und Integrationspostulaten orientierte Ausrichtung feststellbar, die der empirischen Erhellung bedarf.…

Berufliches Selbstverständnis Förderschullehrer Kognitionspsychologie Professionsforschung Sonderpädagogik Subjektive Theorien
Armut von Kindern an Förderschulen (Dissertation)

Armut von Kindern an Förderschulen

Beschreibung und Analyse des Phänomens der Armut von Kindern an Förderschulen sowie empirische Untersuchung seiner Wahrnehmung bei Förderschullehrern

Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Die Armut von Kindern in Deutschland steigt stetig an. Darauf weisen verschiedene Berichte der Wohlfahrtsorganisationen sowie der sozialpolitischen und soziologischen Forschung hin. Viele Kinder aus Armutslagen besuchen Förderschulen. Dieses Buch beschreibt und untersucht die Armut von Kindern an Förderschulen aus verschiedenen Perspektiven. Dafür werden…

Bildung Förderschule Förderschullehrer Kinderarmut Pädagogik Sonderpädagogik
 

Nach oben ▲