3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur ChatGPT

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Generierende Künstliche Intelligenz (Forschungsarbeit)

Generierende Künstliche Intelligenz

ChatGPT, DALL-E, LaMDA, Bard & Co – Grundlagen, Zusammenhänge und Entwicklungen aus rechtlicher Sicht

Studien zur Rechtswissenschaft

Im November 2022 veränderte eine generierende Künstliche Intelligenz (KI) die Welt. Das us-amerikanische Unternehmen OpenAI L.L.C. stellte seinen KI-basierten Chatbot ChatGPT der breiten Öffentlichkeit zur Nutzung zur Verfügung. Und die Nutzerzahlen schnellten in die Höhe. Bereits fünf Tage nach der Veröffentlichung hatten mehr als eine Million Nutzende den Chatbot angewendet und nach nur zwei Monaten wurde die Zahl von 100 Millionen Nutzenden durchbrochen. Und die Nutzerzahlen steigen weiter.

Zahlreiche Unternehmen, darunter auch die großen…

AIArtificial IntelligenceBardChatGPTDALL-EDatenDaten-GovernanceDatennutzungDatenrechtDigitalisierungGenAIGenerative KIGenerierende KIKI-HaftungsrichtlinieKI-VerordnungKünstliche IntelligenzLaMDARechtwissenschaft
bald lieferbar + Tipp
Artifizielle Kreativität? Zu Künstlicher Intelligenz und Kreativität in der Literaturwissenschaft und Didaktik im Verhältnis von Schreibprozessen (Tagungsband)

Artifizielle Kreativität? Zu Künstlicher Intelligenz und Kreativität in der Literaturwissenschaft und Didaktik im Verhältnis von Schreibprozessen

Studien zur Romanistik

Der Sammelband basiert auf der gleichnamigen Tagung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und beleuchtet interdisziplinär die Schnittstellen von KI-Technologien wie ChatGPT mit Literaturwissenschaft, Schreibprozessen und Fremdsprachenunterricht.

Im Zentrum stehen vier thematische Achsen: das ViFoNet-Projekt mit dem Frankfurter Teilprojekt 3, didaktische Potenziale und Herausforderungen im Literatur- und Fremdsprachenunterricht, literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Autorschaft, Intertextualität und Originalität im digitalen Zeitalter sowie…

AIartificial intelligenceAutorschaftChatGPTDidaktikDigitalisierungFremdsprachendidaktikKIKreatives SchreibenKreativitätKünstliche IntelligenzLiteraturübersetzungLiteraturwissenschaftSchreibprozesseViFoNet
NEU
Künstliche Intelligenz und Urheberrechte (Dissertation)

Künstliche Intelligenz und Urheberrechte

Erzeugnisschutz und Rechtsverletzungen

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Die vorliegende Dissertation untersucht aktuelle und zunehmend relevante Fragen des Urheberrechtsschutzes von Erzeugnissen generativer künstlicher Intelligenz (KI). Seit der Veröffentlichung generativer KI-Systeme wie ChatGPT oder Midjourney hat sich eindrucksvoll gezeigt, welche qualitativ hochwertigen Erzeugnisse diese Technologien erzeugen können.

Dadurch hat die Diskussion über ihren urheberrechtlichen Schutz erheblich an Bedeutung gewonnen. In diesem Zusammenhang wird auch untersucht, was die technische Funktionsweise von KI im Kern ausmacht. Zudem wird…

Data-MiningErzeugnisschutzGenerierende KIKIKI-DefinitionKI-ErzeugnisseLeistungsschutzrechtRechtsverletzungenText MiningUrheberpersönlichkeitUrheberrechtsschutz