Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Aufhebungsvertrag
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Bestandsschutz im Arbeitsverhältnis in Deutschland und in den MOE-Staaten unter besonderer Berücksichtigung der Abfindungsregelungen
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Verfasserin vergleicht in äußerst praxisrelevanter Weise die arbeitsrechtlichen Beendigungstatbestände der osteuropäischen EU-Mitgliedstaaten und Kroatien als Beitrittskandidat mit den entsprechenden deutschen arbeitsrechtlichen Vorschriften. Hierzu erfolgt zunächst eine rechtsvergleichende Gegenüberstellung…
Abfindung Abfindungsvereinbarung Arbeitsrecht Aufhebungsvertrag Befristung Bestandsschutz Kündigung Kündigungsschutz MOE-Staaten Osteuropa Rechtsexport Rechtsvergleichung
Die Abfindungszahlung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Beteiligung des einzelnen Arbeitnehmers
Eine arbeits- und sperrzeitrechtliche Betrachtung
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Auch wenn das Bundesarbeitsgericht an einen vorrangigen Bestandsschutzgedanken des deutschen Kündigungsrechts glauben mag, endet doch jeder zweite Kündigungsschutzprozess in einer vergleichsweisen Abfindungszahlung. Theorie und Praxis gehen im deutschen Kündigungsrecht also weit auseinander. Kein Wunder: geht mit…
Abfindung Abfindungsanspruch Abfindungszahlung Abwicklungsvertrag Änderungskündigung Arbeitnehmer Arbeitslosengeld Arbeitsrecht Aufhebungsvertrag Beschäftigungsverhältnis Kündigung Kündigungsschutzprozess Rechtswissenschaft Sozialrecht Sperrzeit Zivilrecht
AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen: Gegenstand und Maßstab
Eine Betrachtung unter Berücksichtigung der im Arbeitsrecht geltenden Besonderheiten nach §310 Abs. 4 S. 2, 1. Hs. BGB
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Seit dem 1. Januar 2002 sind die in das BGB integrierten Vorschriften des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch auf Arbeitsverträge anwendbar. Für sog. Altverträge, die vor dem 1. Januar 2002 geschlossen wurden, gelten die Vorschriften seit dem 1. Januar 2003 ebenfalls. Folge dessen ist eine umfassende…
AGB-Kontrolle AGB-Recht Arbeitsrecht Arbeitsverträge Arbeitsvertrag Aufhebungsvertrag Individualarbeitsrecht Rechtswissenschaft Schuldrechtsreform Vertragsstrafe
Der arbeitsrechtliche Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag
Aktuelle Entwicklungen unter besonderer Berücksichtigung von §1a KSchG
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Der arbeitsrechtliche Aufhebungsvertrag ist eine in der Praxis sich immer weiter verbreitende Form der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Er ist in der Vergangenheit besonders in großen Unternehmen zum Inbegriff des sog. sozialverträglichen Stellenabbaus geworden. Der arbeitsrechtliche Abwicklungsvertrag ist bei…
Abfindungsvereinbarung Abwicklungsvertrag Arbeitsrecht Aufhebungsvertrag Inhaltskontrolle Rechtswissenschaft Sozialrecht Sperrzeit Widerrufsrecht