Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Arbeitsvermittlung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der gewerbliche private Arbeitsvermittlungsvertrag
Das Vertragsverhältnis zwischen dem gewerblichen privaten Arbeitsvermittler und dem Arbeitgeber im österreichischen und deutschen Recht
Das Buch betrachtet das Vertragsverhältnis zwischen gewerblichen, privaten Arbeitsvermittlern und Arbeitgebern im österreichischen und deutschen Recht aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Ein rechtshistorischer Teil untersucht zunächst die Entstehung und Abschaffung der staatlichen Arbeitsvermittlungsmonopole beider Länder und den stark europarechtlich…
Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsförderung Arbeitsrecht Maklerrecht Personalberatung Rechtswissenschaft Sozialrecht Vertragsrecht
Die Personal-Service-Agentur
Herzstück der Hartz-Arbeitsmarktreform
Die Hartz-Kommission sah die Personal Service Agentur als Herzstück ihrer Vorschläge. Private Agenturen sollten Arbeitsförderung und Arbeitsvermittlung nicht nur flexibel und unbürokratisch erledigen, sondern auch noch Millionen an Lohnersatzkosten einsparen. All dies versprach die Personal-Service-Agentur als Pilotprojekt für die Einführung des neuen…
Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsförderung Arbeitsrecht Arbeitsvermittlung Beihilferecht Bundesagentur für Arbeit Hartz IV Leiharbeit Rechtswissenschaft Sozialrecht Zeitarbeit
Die Sozioökonomie der Arbeitsvermittlung
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Die Untersuchung bietet interessante und wichtige Einsichten für Wissenschaft und Praxis. Dabei stellt der sozioökonomische und somit interdisziplinäre Ansatz die Arbeitsvermittlungsforschung auf eine solide wissenschaftliche Grundlage.
Für Unternehmer - aber auch Bewerber - stellt sich heute die Frage nach der Bewertung unterschiedlicher Beschaffungs-…
Arbeitsvermittlung Outsourcing Soziologie Sozioökonomie