Betriebswirtschaft Schriftenreihe
Sportökonomie in Forschung und Praxis
ISSN 1611-6763 | 24 lieferbare Titel | 24 eBooks

Oliver Geyer
Einzelsportler-Sponsoring als Instrument der Unternehmenskommunikation
Hamburg 2008, Band 4
Unternehmen betreiben das Einzelsportler- Sponsoring trotz ihrer damit verbundenen hohen Ausgaben häufig wenig rational und effektiv. Zudem ist diese Thematik in der Forschung unterrepräsentiert. Vor diesem Hintergrund geht es in der von beiden…
BetriebswirtschaftslehreSponsoringSponsoringplanungSportmarketingSportökonomieSportsponsoringUnternehmenskommunikation
Markus Kern
Besonderheiten der Unternehmensfinanzierung und Investitionseffizienz im professionellen Fußball
Hamburg 2007, Band 3
Nicht zuletzt durch die begeisternde Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland erlebt die Fußball-Bundesliga derzeit einen weiteren wirtschaftlichen Aufschwung, die Einnahmen aus den zentral vermarkteten Medienrechten (TV, Hörfunk, Internet) konnten…
BetriebswirtschaftslehreCorporate FinanceEffizienzanalyseFußballKapitalmarktProfifußballSportmanagementSportökonomie
Ulrich Schmid
Event-Management im Spitzen-Wettkampfsport
Entwicklungen, Ziele und Organisationsprinzipien
Hamburg 2006, Band 2
Das Feld der Sport-Events ist derzeit und wohl auch in Zukunft ein Milliardengeschäft. Allein die Olympiaden oder die Fußballweltmeisterschaften als sogenannte "Mega-Events" bewegen weltweit riesige Summen. Unklar ist dabei u.a., unter welchen…
AttraktivitätBetriebswirtschaftslehreFußballweltmeisterschaftKommerzialisierungKulturwissenschaftOrganisationProfessionalisierungSportökonomieSportwissenschaftTheaterwissenschaftWettkampfsport
Wolfgang Berens, Gerhard Schewe (Hrsg.)
unter Mitarbeit von Christoph Brast, Nicolas Gaede, Elmar Karlowitsch, Mirco Schaecke, Klaus Segbers
Hamburg 2003, Band 1
Die Spörtökonomie entwickelt sich in der jüngsten Vergangenheit zunehmend zu einem festen Bestandteil der Betriebswirtschaftslehre. Nicht nur auf Seiten der Praxis mehren sich die Presseberichte über betriebswirtschaftlich relevante…
BetriebswirtschaftslehreControllingFußballOrganisationProfisportSportmanagementSportökonomie