
Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration
Hrsg.: Prof. Dr. Gerald G. Sander (Ludwigsburg), Prof. JUDr. Luboš Tichý (Prag), Prof. Dr. Nada Bodiroga-Vukobrat (Rijeka), Prof. Dr. Gábor Hamza (Budapest), Dr. Paweł Kobes (Warschau/Liegnitz), Prof. JUDr. Filip Křepelka (Brünn), Prof. JUDr. Přemysl Raban (Pilsen), Prof. Dr. Mario Vinković (Osijek), Prof. Dr. Monica Vlad (Sibiu), Prof. Dr. Bernard Wiśniewski (Szczytno)
ISSN 1861-843X | 25 lieferbare Titel | 25 eBooks
Irimie Marga, Gerald G. Sander, Dan Sandu (Hrsg.)
Religion zwischen Kirche, Staat und Gesellschaft - Religion between Church, State and Society
Hamburg 2007, Band 5
Ausgehend vom deutschen Beispiel, das die Herausgeber Gerald Sander und Felix Hammer vorstellen (S. 23-30 bzw. S. 31-52) wird vergleichend gefragt, welche Rolle die Religionsgemeinschaften spielen und welches Selbstverständnis von Kulten und Staat sich darin widerspiegelt. […] Ein sehr wichtiger [...]

Marina Mináriková
Der deutschsprachige Rechtssatz: Untersuchungen zu seinen syntaktisch-semantischen Charakteristika im deutschen Strafgesetzbuch
Ein Beitrag zur deutschen Fachsprache als Sprachenbrücke im vereinten Europa
Hamburg 2006, Band 4
Das Thema der Dissertation geht aus dem aktuellen Bedarf an einer tieferen theoretischen Auseinandersetzung mit den deutschen Fachsprachen an tschechischen universitären Einrichtungen hervor. Die ausgewählte Fachsprache ist dabei die Gesetzessprache als ein textsorte-bedingter Bestandteil der [...]

Ingo Wetter (Hrsg.)
Die Europäische Union und die Türkei
Band II: Expansion in den islamischen Raum?
Zwei Bände
Hamburg 2006, Band 3
Während im ersten Band (siehe ZPol-Nr. 30352) primär die Außen- und Sicherheitspolitik behandelt wird, geht es in diesem zweiten Sammelband im Schwerpunkt um den möglichen Beitritt der Türkei und sich daraus ergebende geografische, gesellschaftliche, strategische und politische [...]

Ingo Wetter (Hrsg.)
Die Europäische Union und die Türkei
Band I: Grundlagen zur Außen- und Sicherheitspolitik
Zwei Bände
Hamburg 2006, Band 2
In diesem ersten Band werden von namhaften Autoren einige Kernthemen zur Europäischen Union behandelt und vertiefend dargestellt. Der Leser soll einen ersten Überblick über die historische Entwicklung, Geographie, zentralen Inhalte und Konfliktpotentiale der EU erhalten. Im [...]

Gerald G. Sander & Monica Vlad (Hrsg.)
Quo vadis, Europa?
Europas Verfassung und künftige Erweiterungen
Hamburg 2006, Band 1
[...] Für die von Gerald G. Sander (Stuttgart) und Lubos Tichy (Prag) herausgegebene Reihe öffnet sich also ein weites Feld. Der Start ist [...]