74 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wettbewerbsvorteile

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Markenführung im Krankenhaus (Dissertation)Zum Shop

Markenführung im Krankenhaus

Eine empirische Analyse am Beispiel eines regionalen Konkurrenzumfeldes

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Die deutschen Krankenhäuser sehen sich einem zunehmenden Wettbewerbs- und Veränderungsdruck ausgesetzt. Vielfach reagierten sie auf diese Entwicklung zunächst mit Maßnahmen zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung innerhalb ihrer Leistungserstellung (z.B. in Form von drastischen Verweildauerkürzungen und umfangreichen Qualitäts-programmen). Eine Optimierung des Leistungsabsatzes im Sinne einer konsequenten Marktprofilierung steht bis dato jedoch häufig noch aus. Hier…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungsmarketingIdentitätsmanagementImagepolitikKrankenhausmanagementKrankenhausmarketingKundenorientierungMarkenpolitikMarktforschung
Diffusion innovativer Dienstleistungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Diffusion innovativer Dienstleistungen

Eine empirische Analyse am Beispiel von Direktbanken

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Die möglichst kontinuierliche Entwicklung und Markteinführung von Neuprodukten gilt als wichtige Voraussetzung für die Sicherung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei innovativen Dienstleistungen zu, die eine Differenzierung von den Wettbewerbern und dadurch die Realisierung von Wettbewerbsvorteilen ermöglichen sollen.

Mit der Entscheidung für die Entwicklung und Einführung innovativer Dienstleistungen werden…

AdoptionBetriebswirtschaftslehreDienstleistungsmanagementDiffusionsforschungDirektbankdienstleistungenInnovationsmanagementInnovative BankleistungenInnovative NeuprodukteMarketing
Ressourcenorientierte Strategische Planung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Ressourcenorientierte Strategische Planung

Entwicklung eines Konzepts zur Analyse und Bewertung von Kompetenzen für Großhandelsunternehmen

Schriften zur Konzernsteuerung

Die Beantwortung der Frage nach den Ursachen des Erfolgs von Unternehmungen stand stets im Mittelpunkt der betriebswirtschaftlichen Forschung. In den vergangenen Jahrzehnten wurden primär externe Faktoren, wie z.B. das Marktwachstum und die Attraktivität der Märkte, als erfolgsentscheidend angesehen. Mit Beginn der 90er Jahre war jedoch ein Wandel zu beobachten: die Ressourcen der Unternehmung wurden als die wesentlichen Quellen für Wettbewerbsvorteile identifiziert.…

BetriebswirtschaftslehreDistributionGroßhandelKernkompetenzRessourcenstrategische PlanungStrategische PlanungStrategisches Management
Bestimmungsgründe des internationalen Erstversicherungsgeschäfts (Forschungsarbeit)Zum Shop

Bestimmungsgründe des internationalen Erstversicherungsgeschäfts

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Dieses Buch befasst sich mit den gesamtwirtschaftlichen Ursachen für das internationale Versicherungsgeschäft. Neben grenzüberschreitendem Versicherungsverkauf wird auch das Geschäft durch Niederlassungen und Tochterfirmen im Ausland in die Betrachtung einbezogen.

Als theoretische Grundlage dienen zunächst die Theorien des internationalen Handels. Das Versicherungsauslandsgeschäft geht auf ähnliche Ursachen zurück, wie das Auslandsgeschäft in industriellen…

AuslandsmärkteBetriebswirtschaftslehreInternationales VersicherungsgeschäftLiberale WirtschaftssystemLiberalisierungRestriktionenVersicherungsexportVersicherungsverkaufWettbewerb