Wissenschaftliche Literatur Währungsunion
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Christoph Hausen
Immaterielle Investitionen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Die Politik in der Europäischen Währungsunion braucht verlässliche und einheitliche Daten. Im neuen Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) sind harmonierte Regeln für die Wirtschaftsstatistik in Europa niedergelegt.
Beginnend mit dem Berichtsjahr 1999 (erstmals im Juni für das erste Quartal) hat das Statistische Bundesamt Daten nach den Methoden des neuen ESVG veröffentlicht.
Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Einbeziehung…
ESVGhedonische Preisindizesimmaterielle InvestitionenStatistisches Bundesamtvolkswirtschaftliche GesamtrechnungenVolkswirtschaftslehreWirtschaftsstatistik
Annette Icks
Der Transformationsprozeß in der ehemaligen DDR 1989-1991
Politische, soziologische und wirtschaftliche Aspekte
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Ende der 80er Jahre und verstärkt seit dem politischen Zusammenbruch der ehemaligen DDR im November 1989 begann in Europa ein beispielloser Übergangsprozess von sozialistischen Planwirtschaften sowjetischen Typs zu marktwirtschaftlichen Systemen. Durch diesen Transformationsprozess wurden auch für die Bevölkerung in den neuen Bundesländern tiefgreifende Anpassungen an die veränderten wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Bedingungen notwendig. In dieser…
DDRDeutsche EinheitEinigungsvertragIntegrationPolitikwissenschaftSozialismusSystemtransformationTransformationTreuhandHäufige Schlagworte im Fachgebiet