Wissenschaftliche Literatur Stundung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Möglichkeiten der Steuerbelastungsverschiebung unter besonderer Betrachtung der §§ 6b und 7g EStG
Schriften zum Unternehmensrecht mitsamt seinen ökonomischen Bezügen
Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in ein grundlegendes Themengebiet des Ertragsteuerrechts – die Verschiebung von Steuerbelastungen. Es schließt eine Lücke in der steuerrechtlichen Fachliteratur, da es zu dieser Problematik vor allem Aufsätze – nicht aber, den Sachverhalt umfassend betrachtende, Bücher – gibt. [...]
Bilanzpolitik Einkommensteuergesetz Investition Rechnungswesen Steuerbelastung Steuerbelastungsverschiebung Steuergestaltung Steuern Steuervermeidung Steuerverschiebung Stille Reserven Stundung Wirtschaftsrecht § 6b EStG § 7g EStG
Stundungsmodell der Insolvenzordnung und die Regelungen der Prozesskostenhilfe
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Seit der Einführung der Insolvenzordnung ist ein Problemkreis sowohl in den Entscheidungen der Gerichte als auch in den Äußerungen der Literatur besonders intensiv behandelt worden – die Frage nach der Finanzierung der Verfahrenskosten. Obgleich bereits einige Zeit vor Inkrafttreten der Insolvenzordnung kontrovers diskutiert wurde, ob § 4 InsO auch auf die…
Insolvenzrecht Insolvenzrechtsänderungsgesetz Insolvenzrechtsreform Rechtswissenschaft Stundung Stundungslösung Verbraucherinsolvenzverfahren Verfahrenskostenstundung
Die praktischen Probleme im Verbraucherinsolvenzverfahren
Eine Untersuchung der Rechtslage nach der Insolvenzrechtsänderung unter besonderer Berücksichtigung der Restschuldbefreiung
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Das Verbraucherinsolvenzverfahren und die Möglichkeit der Restschuldbefreiung ist, wie sich an den weiterhin rasant steigenden Zahlen der eröffneten Verfahren zeigt, von großer aktueller Bedeutung. Erst durch das am 1.12.2001 in Kraft getretenen Änderungsgesetz wurde die "Privatentschuldung" zu einer tatsächlichen Handlungsoption für Tausende von überschuldeten…
Insolvenzrecht Insolvenzrechtsänderung Insolvenzrechtsreform Nullplan Rechtswissenschaft Restschuldbefreiung Stundungslösung Verbraucherinsolvenz