Wissenschaftliche Literatur Steuervermeidung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Soft Law in International Law-Making (Forschungsarbeit)

Soft Law in International Law-Making

The Case of the OECD/G20 BEPS Project

Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht

In einer zunehmend globalisierten Welt sind multinationale Unternehmen grenzüberschreitend tätig. Unsere politische Landschaft aber bleibt insgesamt geprägt von der Idee der Staatssouveränität. Diese Divergenz zwischen wirtschaftlicher Realität und politischer Ordnung macht internationale Kooperation wichtiger denn…

Compliance G20 Global Governance Internationale Organisationen Internationales Steuerrecht Internationale Zusammenarbeit Law-Making Multinationale Unternehmen OECD OECD/G20 BEPS-Projekt Soft Law Staatssouveränität Steuervermeidung Völkerrecht
Analyse der Hinzurechnungsbesteuerung unter Berücksichtigung der ATAD-Richtlinie (Forschungsarbeit)

Analyse der Hinzurechnungsbesteuerung unter Berücksichtigung der ATAD-Richtlinie

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die Hinzurechnungsbesteuerung ist seit ihrer Einführung einer Art Dauerkritik ausgesetzt und gilt darüber hinaus als reformbedürftig. Ursprünglich sollten durch diese Regelung ausschließlich missbräuchliche Gestaltungen abgewehrt werden. Über die Jahrzehnte hat sich der Anwendungsbereich der…

ATAD Außensteuergesetz Außensteuerrecht BEPS CFC-Rules Hinzurechnungsbesteuerung Internationales Steuerrecht Steuervermeidung
Der Nießbrauch als Gestaltungsmittel im Erbrecht sowie im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht (Doktorarbeit)

Der Nießbrauch als Gestaltungsmittel im Erbrecht sowie im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht

Studien zum Erbrecht

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Nießbrauch als Gestaltungsinstrument im Erbrecht sowie im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht. Neben einer kurzen Darstellung der dogmatischen Grundlagen des Nießbrauchsrechts, wird praxisnah dargestellt, wie der Nießbrauch vor allem im Rahmen der vorweggenommenen…

Erbrecht Erbschaftsteuer Genussverzicht Nachlassgestaltung Niederstwertprinzip Nießbrauch Nießbrauchsvermächtnis Nießbrauchsvorbehalt Pflichtteilsergänzung Schenkung Schenkungsteuer Schenkungsteuerrecht Steuervermeidung Vorweggenommene Erbfolge
Möglichkeiten der Steuerbelastungsverschiebung unter besonderer Betrachtung der §§ 6b und 7g EStG (Arbeit)

Möglichkeiten der Steuerbelastungsverschiebung unter besonderer Betrachtung der §§ 6b und 7g EStG

Schriften zum Unternehmensrecht mitsamt seinen ökonomischen Bezügen

Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in ein grundlegendes Themengebiet des Ertragsteuerrechts – die Verschiebung von Steuerbelastungen. Es schließt eine Lücke in der steuerrechtlichen Fachliteratur, da es zu dieser Problematik vor allem Aufsätze – nicht aber, den Sachverhalt umfassend betrachtende,…

Bilanzpolitik Einkommensteuergesetz Investition Rechnungswesen Steuerbelastung Steuerbelastungsverschiebung Steuergestaltung Steuern Steuervermeidung Steuerverschiebung Stille Reserven Stundung Wirtschaftsrecht § 6b EStG § 7g EStG