Wissenschaftliche Literatur Psychophysik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Die Wirkung gerichteter Aufmerksamkeit auf die wahrgenommene Dauer kurzer Intervalle
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Innerhalb der experimentellen Psychologie hat die Untersuchung fokussierter Aufmerksamkeit in den letzten Jahrzehnten besondere Beachtung erfahren. Die hohe Zahl an Forschungsarbeiten unterstreicht, welche Bedeutung diesem Gebiet innerhalb der kognitiven Psychologie zugemessen wird. Bislang wurde jedoch nie untersucht, wie sich Fokussierung von Aufmerksamkeit auf…
fokussierte Aufmerksamkeit Hinweisreizparadigma Psychologie Psychophysik subjektive Dauer time perception Zeitwahrnehmung
Neuronale Aktivität bei der Detektion von bewegten visuellen Reizen im Sulcus Temporalis Superior des Makaken
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Mit dieser Arbeit wurde ein Zusammenhang zwischen dem Verhalten eines Tieres und der neuronalen Aktivität hergestellt. Es wurden gleichzeitig das Verhalten, die Detektionsleistung und die neuronale Aktivität bei höheren Primaten registriert. Dadurch war es möglich, festzustellen, welche Bedeutung die neuronale Aktivität unter spezifischen Detektionsbedingungen hat…
Bewegungssystem Elektrophysiologie Histologie Kontrastsehsystem Naturwissenschaft Psychophysik Reiz
Die Farbkräftigkeitsskala als phänometrisches Instrument
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Ratingskalen sind ein weithin genutztes Instrument, um erlebte Eigenschaften psychometrisch zu erfassen. Sie werden in Fragebögen und semantischen Differentialen benutzt, um z.B. psychische Zustände, phänomenale Gegenstände oder phänomenale Umwelten zu erfassen. Die Anwendungsfelder reichen von umweltpsychologischen und differentiellen Fragestellungen über…
Cross-Modality Matching Farbkräftigkeit Metrik Naturwissenschaft phänomenal Phänometrie Psychophysik