Wissenschaftliche Literatur Hörfeldaudiometrie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Untersuchungen zur Präzision und Zuverlässigkeit der Hörfeldaudiometrie
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Das Verfahren der Hörfeldaudiometrie mit Hilfe des Kategorienunterteilungsverfahrens ist ein diagnostisches Instrument zur Untersuchung der Lautheitswahrnehmung. Es wird zur individuellen Vermessung der Hörschwelle und der Hörfähigkeit im überschwelligen Bereich eingesetzt und erlaubt die frequenz- und pegelabhängige Bestimmung eines Hörverlusts. Auf Grundlage der…
Hörfeldaudiometrie Kontexteffekte Kontextforschung Psychologie Schwerhörigkeit Urteilsfehler
Sprachwahrnehmung bei Innenohrschwerhörigkeit
Zur Psychophysik der Verständlichkeit
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Diese Arbeit stellt eine Pilotstudie zur Verbindung von Hörfeld- und Sprachaudiometrie dar, die eine effizientere Entwicklung von frequenzspezifischen Sprachtests und die Vorhersage der individuellen Phonemdiskriminationsleistung in unterschiedlichen Störgeräuschsituationen erlauben soll. Grundkonzeption für den Bezug ist die Orientierung am Hören, also die…
Hörfeldaudiometrie Hörfeldmessung Isophone Lautheitsspektrographie Phonemdiskrimination Psychologie Schwerhörigkeit Sprachaudiometrie ÜberschwelligkeitHäufige Schlagworte im Fachgebiet Psychologie