24 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Mosaik

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Unterwegs in zwei Welten (Lebenserinnerung)Zum Shop

Unterwegs in zwei Welten

Erfahrungen an deutschen und amerikanischen Hochschulen

Lebenserinnerungen

Der Autor beschreibt in seinen Lebenserinnerungen nicht nur seinen Weg zum Professor für Englisch an der pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, sondern auch den Weg zu sich selbst.

Seine Kindheit und Schulzeit in einer Kleinstadt in Süddeutschland erlebte er im Kreis von drei Brüdern und verständnisvollen, warmherzigen Eltern. Trotz der Einschränkungen und Bedrohung des Krieges und der Nachkriegszeit empfindet er diese Phase seines Lebens als glücklich. Die erste…

AmerikaAutobiografieDePauw UniversityEnglischlehrerFünfziger JahreInternationale wissenschaftliche ZusammenarbeitLebenserinnerungenLiteraturwissenschaftlerNachkriegszeitPädagogische Hochschule LudwigsburgUniversität des Saarlandes
Der springende Punkt‘ Die Funktion von Märchen und konstruierten Metaphern im therapeuetischen Prozeß (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der springende Punkt‘ Die Funktion von Märchen und konstruierten Metaphern im therapeuetischen Prozeß

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Das Buch beginnt mit der Recherche von Literatur, die Märchen und Metaphern literarisch und psychologisch erschließt. Es wird die Anwendung von Märchen und konstruierten Metaphern in verschiedenen Psychotherapierichtungen (Systemische Familientherapie, Focusing, Gesprächspsychotherapie, Gestalttherapie, Hypnotherapie, Psychoanalyse, Katathyme Imaginative Psychotherapie, NLP und Verhaltenstherapie) aufgezeigt. Dabei gilt die zentrale Aufmerksamkeit den Veränderungen im…

AnalogienFocusingGesprächspsychotherapieGestalttherapieHypnotherapieKatathyme Imaginative PsychotherapieMärchenMetaphernNLPPsychoanalysePsychologieSymboleSystemische FamilientherapieTräumeVerhaltenstherapie
Mitgliedschaftliche Treupflichten der Aktionäre (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mitgliedschaftliche Treupflichten der Aktionäre

Dogmatische Herleitung, Präzisierung und Anwendung einer richterrechtlichen Wertungsgrundlage

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Mitgliedschaftliche Treupflichten der Gesellschafter zu ihren Gesellschaften und untereinander sind zunächst von der höchstrichterlichen Rechtssprechung im Anschluss an die Literatur im Personengesellschaftsrecht anerkannt worden. Die mitgliedschaftliche Treupflicht der Aktionäre untereinander bedeutet im Mosaik der Treupflichten einen Eckstein, der das Bild der gesellschaftsrechtlichen Treupflichten vollendet. Die Linotype-Entscheidung, BGHZ 103, S. 184 ff, verhalf…

AktionäreGirmes-FallKleinaktionäreLinotype-FallMehrheitsmachtMinderheitenschutzmitgliedschaftliche TreupflichtPersonengesellschaftsrechtRechtswissenschaft
Kulturen in Kontakt (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kulturen in Kontakt

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Angesichts des europäischen Einigungsprozesses, bei dem es nicht zuletzt auch um die Frage einer multikulturellen Gesellschaft geht, finden Kanada und die USA als traditionelle Einwanderungsländer zunehmendes Interesse. Dies gilt sowohl für den politischen als auch für den schulischen und wissenschaftlichen Bereich.

Der aus einer interdisziplinären Vortragsreihe an der Universität Osnabrück hervorgegangene Sammelband "Kulturen in Kontakt" versteht sich als…

DeutschlandEinwanderungslandKanadaKontaktKulturenMultikulturalismusmultikulturelle GesellschaftSoziologieUSA