Wissenschaftliche Literatur NLP

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Gegenwärtige Mythosforschung und Neurolinguistisches Programmieren (Dissertation)

Gegenwärtige Mythosforschung und Neurolinguistisches Programmieren

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Die kulturphilosophische Untersuchung zur mythischen, religiösen und wissensorientierten Weltdeutung will zeigen, wie sich diese Deutungen seit der Kulturentstehung der ersten großen Schriften bis hin in die neuen Lebenswelten weiter entwickeln. Ihre Entwicklung wird vorangetrieben durch neues Wissen über die Welt, über das Leben und soziale Prozesse. Dabei…

Bilder Denken Gehirnforschung Kultur Mythen Neuro-Linguistisches Programmieren NLP Philosophie Reframing Schriften Symbol Weltbild Weltdeutung
Alternative Psycho-Regulationstechniken (Forschungsarbeit)

Alternative Psycho-Regulationstechniken

Schriften zur Sportpsychologie

Mentales Training im Sport ist ein leistungsbestimmender Faktor. Wer "Psychotricks" lernt und anwendet, der hat meistens den entscheidenden Vorteil im Wettkampf. Doch wer nutzt diese Möglichkeiten? Welche Formen des Mentalen Trainings gibt es? Warum wirkt Mentaltraining? Und welches ist individuell passend? [...]

Audio-Visueller Integrator AVI Göttinger-Mental-Training GMT Leistungsoptimierung Mentales Training Neurolinguistisches Programmieren NLP Psychologie Sportpsychologie
Der springende Punkt‘ Die Funktion von Märchen und konstruierten Metaphern im therapeuetischen Prozeß  (Forschungsarbeit)

Der springende Punkt‘ Die Funktion von Märchen und konstruierten Metaphern im therapeuetischen Prozeß

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Das Buch beginnt mit der Recherche von Literatur, die Märchen und Metaphern literarisch und psychologisch erschließt. Es wird die Anwendung von Märchen und konstruierten Metaphern in verschiedenen Psychotherapierichtungen (Systemische Familientherapie, Focusing, Gesprächspsychotherapie, Gestalttherapie, Hypnotherapie, Psychoanalyse, Katathyme Imaginative…

Analogien Focusing Gesprächspsychotherapie Gestalttherapie Hypnotherapie Katathyme Imaginative Psychotherapie Märchen Metaphern NLP Psychoanalyse Psychologie Symbole Systemische Familientherapie Träume Verhaltenstherapie