132 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Medienrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Elektronische Pressespiegel in urheber- und wettbewerbsrechtlicher Beurteilung (Dissertation)Zum Shop

Elektronische Pressespiegel in urheber- und wettbewerbsrechtlicher Beurteilung

Recht der Neuen Medien

Diese Arbeit befasst sich mit der rechtlichen Zulässigkeit elektronischer Pressespiegel. Definiert werden Pressespiegel als individuelle Zusammenstellungen von Artikeln aus Zeitungen und Zeitschriften, die Behörden, Unternehmen, Verbände und vergleichbare Organisationen zu bestimmten Themenbereichen herstellen oder herstellen lassen und an ihre Mitarbeiter verteilen, um diese zu vorgegebenen Themenbereichen zu informieren.

Die rechtliche Beurteilung der anhand der…

Elektronische PressespiegelMedienrechtÖffentliche WiedergabeOnline-PressespiegelRecht der Neuen MedienRechtswissenschaftUrheberrechtVervielfältigungVervielfältigungsbegriffWettbewerbsrecht
Die Medien und das Rechtsberatungsgesetz (Dissertation)Zum Shop

Die Medien und das Rechtsberatungsgesetz

Grenzen der Erörterung von Rechtsfragen durch Presse und Rundfunk

Studien zur Rechtswissenschaft

Dürfen die Medien Rechtsfragen ihrer Zuschauer und Leser beantworten und sich durch Berichterstattung oder Vermittlungsaktivitäten in deren Rechtsprobleme mit Dritten einmischen?

Die Verfasserin, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Medienrecht in Düsseldorf, untersucht die sich aus dem Rechtsberatungsgesetz ergebenden Grenzen für die verschiedensten Formen der Erörterung von Rechtsfragen und -problemen durch Presse und Rundfunk im Lichte der Rundfunk- und…

LeserbriefkästenPressefreiheitRechtsanwälteRechtsproblemeRechtsratRechtswissenschaftVerbrauchersendungen